Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Comeback erst 2021: Zandvoort-Rennen abgesagt

Von Andreas Reiners
Jan Lammers mit Formel-1-CEO Chase Carey (re.)

Jan Lammers mit Formel-1-CEO Chase Carey (re.)

Max Verstappen muss sich noch gedulden, die niederländischen Formel-1-Fans auch: Das Comeback von Zandvoort hat sich vorerst zerschlagen, das Rennen 2020 wurde abgesagt.

Die schlechte Nachricht: 2020 wird es kein Formel-1-Rennen in Zandvoort geben. Die gute Nachricht: Das Comeback soll stattdessen 2021, im Idealfall dann mit Fans.

Durch die Coronavirus-Pandemie war der ursprünglich für 3. Mai angesetzte Grand Prix der Niederlande bereits verschoben worden, nun wurde er endgültig abgesagt.

Das teilten die Organisatoren am Donnerstag auf der Website des Rennens mit. «Wir waren komplett bereit für das erste Rennen und sind es noch immer», sagte Sportdirektor Jan Lammers. 

Die Möglichkeit eines Grand Prix ohne Zuschauer sei diskutiert worden. «Aber wir wollen diesen Moment der Rückkehr der Formel 1 nach Zandvoort mit den Fans feiern», erklärte Lammers. «Ich musste 35 Jahre darauf warten, nun halte ich auch noch ein weiteres Jahr aus.»

Wie sieht der aktuelle Kalender aus? Formel-1-CEO Chase Carey hatte die Fans vorgewarnt: «Unsere Planung kann jederzeit ändern, wir müssen flexibel bleiben.»

Der jüngste Plan sieht bis Anfang September acht Grands Prix vor, das soll am 1. Juni verkündet werden.

Europa-GP (provisorisch)
5. Juli: Red Bull Ring (Österreich)
12. Juli: Red Bull Ring (Österreich)
19. Juli: Hungaroring (Ungarn)
2. August: Silverstone (Grossbritannien)
9. August: Silverstone (Grossbritannien)
16. August: Spanien (Barcelona)
30. August: Spa-Francorchamps (Belgien)
6. September: Monza (Italien)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5