Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Spanien-GP: Zweitschwächste Quote der Saison für RTL

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Der Barcelona-GP reißt in der Regel niemanden vom Hocker. Die Quoten bei RTL und Pay-TV-Sender Sky gehören dann auch zu den schlechteren der laufenden Saison.

Wer sich die Formel 1 seit Jahren anschaut der weiß, dass der Spanien-GP im Normalfall nicht zu den Blockbustern des Kalenders gehört. Das Rennen bietet dafür zu wenig Überraschungsmomente, ist zu vorhersehbar.

Trotzdem schalteten am Sonntag immerhin im Schnitt 3,91 Millionen Fans ein, um sich den nächsten Sieg von Lewis Hamilton anzusehen. Der Marktanteil betrug 27,6 Prozent, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen 24,4 Prozent.

Das ist zwar der zweitschlechteste Wert seit dem Saisonstart, dafür aber auch eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als 3,68 Millionen Zuschauer einschalteten.

Man muss aber auch dazu sagen: Entertainment gab es trotzdem. Dafür sorgte mal wieder Ferrari. Die Funk-Farce ist für den Rennstall peinlich, für Sebastian Vettel ärgerlich, für die Zuschauer allerdings unterhaltsam.

Auch Sky konnte sich mit 460.000 Fans gegenüber 2019 (330.000) verbessern, musste aber gleichzeitig den schwächsten Zuspruch der Saison hinnehmen.

Die Quoten 2020 in der Übersicht:

Österreich I:
4,48 Millionen RTL/607.000 Sky

Österreich II:
3,52 Millionen RTL/580.000 Sky

Ungarn:
4,49 Millionen RTL/580.000 Sky

Großbritannien I:
4,28 Millionen RTL/530.000 Sky

Großbritannien I:
4,17 Millionen RTL/530.000 Sky

Spanien:
3,91 Millionen RTL/460.000 Sky

Die Quoten 2019 in der Übersicht:

Australien
1,63 Millionen RTL/370.000 Sky

Bahrain
4,82 Millionen RTL/430.000 Sky

China
3,06 Millionen RTL/460.000 Sky

Aserbaidschan
4,33 Millionen RTL/420.000 Sky

Spanien
3,68 Millionen RTL/330.000 Sky

Monaco
4,25 Millionen RTL/410.000 Sky

Kanada
4,08 Millionen RTL/460.000 Sky

Frankreich
3,41 Millionen RTL/350.000 Sky

Österreich
4,36 Millionen RTL/480.000 Sky

Großbritannien
4,61 Millionen RTL/370.000 Sky

Deutschland
5,37 Millionen RTL/430.000 Sky

Ungarn
4,17 Millionen RTL/470.000 Sky

Belgien
4,53 Millionen RTL/550.000 Sky

Italien
5,26 Millionen RTL/450.000 Sky

Singapur
3,96 Millionen RTL/440.000 Sky

Russland
4,39 Millionen RTL/490.000 Sky

Japan
2,03 Millionen RTL/260.000 Sky

Mexiko
4,71 Millionen RTL/640.000 Sky

USA
3,23 Millionen RTL/340.000 Sky

Brasilien
5,01 Millionen RTL/560.000 Sky

Abu Dhabi
3,26 Millionen RTL/330.000 Sky

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5