MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Fernando Alonso: «Regen würde wohl helfen»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Wir sind auf alles vorbereitet»

Fernando Alonso: «Wir sind auf alles vorbereitet»

Formel-1-Urgestein Fernando Alonso hatte bereits in Spanien prophezeit, dass die nächsten Rennen schmerzhaft werden würden. In Spielberg ging das Aston Martin Team leer aus. In Silverstone hofft er auf Regen.

Für das Aston Martin Team läuft es seit dem Heimspiel von Fernando Alonso nicht nach Wunsch. Der Rennstall aus Silverstone ging sowohl beim Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya als auch auf dem Red Bull Ring leer aus. Der Auftakt zum Heimrennen des Teams in Grossbritannien verlief vergleichsweise vielversprechend.

Lance Stroll drehte im ersten Training die zweitschnellste Runde, die zweite Session schloss er als Neuntschnellster ab. Fernando Alonso belegte die Plätze 6 und 11. Der zweifache Champion blieb am Ende mehr als acht Zehntel über der Tagesbestzeit von Lando Norris. Deshalb will er die ersten Zeitenlisten auch nicht überbewerten.

Alonso relativierte: «Das waren erst die freien Trainings, wir müssen abwarten und schauen, wie das weitere Wochenende läuft.» Der Spanier hofft auch Regen: «Der würde wohl helfen», erklärt er, und ergänzt: «Normalerweise sind wir auf nasser Bahn etwas besser unterwegs.»

Als Beispiel nennt er das Rennen in Kanada. «Dort waren wir ziemlich konkurrenzfähig. Das wäre also hilfreich», sagt der 32-fache GP-Sieger, der gleichzeitig klarstellt: «Aber so oder so werden wir bereit sein, denn wir sind auf alles vorbereitet.»

2. Training, Silverstone

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,549 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,880
03. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:26,983
04. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:26,990
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,150
06. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:27,202
07. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,233
08. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:27,249
09. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,274
10. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,294
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,372
12. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:27,381
13. Alex Albon (T), Williams, 1:27,645
14. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,732
15. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:27,743
16. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:27,745
17. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:27,809
18. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:27,813
19. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:27,916
20. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:28,122

1. Training, Silverstone

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:27,420 min
02. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,554
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,631
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,729
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,738
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,794
07. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:27,858
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,903
09. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:27,925
10. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:27,974
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:28,082
12. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:28,254
13. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:28,477
14. Oliver Bearman (DK), Haas, 1:28,536
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:28,590
16. Alex Albon (T), Williams, 1:28,649
17. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:28,735
18. Franco Colapinto (RA), Williams, 1:29,078
19. Isack Hadjar (F), Red Bull Racing, 1:29,270
20. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:29,864

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5