MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Zak Brown: «Es wird wohl etwas zu viel geflucht»

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-Teamchef Zak Brown

McLaren-Teamchef Zak Brown

McLaren-CEO Zak Brown befürwortet generell das härtere Durchgreifen der FIA, wenn sich Rennfahrer verbale Entgleisungen leisten. Der Amerikaner findet: Es wird zu viel geflucht und das muss ein Ende haben.

Die Formel-1-Fans waren zu grossen Teilen empört, als das neue Regelwerk der Königsklasse offenbarte, dass die Verwendung von Kraftausdrücken seitens der Rennfahrer künftig härter bestraft wird. Neben beachtlichen Geldstrafen droht den GP-Stars und Profi-Rennfahrern aus anderen Serien im Extremfall auch ein WM-Punktabzug.

Was vielen Liebhabern des Sports zu radikal scheint, kommt aber nicht bei allen schlecht an. So erklärte etwa McLaren-CEO Zak Brown im Rahmen seines «Autosport Awards»-Besuchs in London gegenüber «Sky Sports F1»: «Ganz generell unterstütze ich das.»

«Es gibt aber verschiedene Situationen. Wenn man sich in einer Pressekonferenz befindet, oder in einer Situation wie wir jetzt, dann gibt es keinen Grund dazu. In der Hitze des Gefechts kann es aber durchaus mal vorkommen, dass ein Fahrer unter dem Helm flucht, und das ist dann schon etwas anderes», fuhr der Amerikaner fort.

«Doch wir haben durch die um sieben Sekunden verzögerte Übertragung des Live-Feeds die Möglichkeit, zu verhindern, dass etwas Unangemessenes gesendet wird. Aber insgesamt denke ich, dass wohl etwas zu viel geflucht wird, und das müssen wir in Ordnung bringen», ergänzt der 53-jährige Geschäftsmann.

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello
24. Februar: Mercedes in Bahrain

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 15:20, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 16:35, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.04., 17:40, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • So. 20.04., 18:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • So. 20.04., 18:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • So. 20.04., 19:05, Das Erste
    Sportschau
  • So. 20.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 20.04., 19:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 8