Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Vettel in Sotschi: «Strecke ist ein Hammer»

Von Rob La Salle
Coulthard und Vettel in Sotschi

Coulthard und Vettel in Sotschi

Der Weltmeister am Schwarzen Meer: Erster Russland-GP im Oktober 2014.

Die Nummer 1 bleibt die Nummer 1: Weltmeister Sebastian Vettel wiederholte gestern Sonntag in Bahrain des Sieg aus dem Vorjahr, dann reiste der Heppenheimer schnurstracks – nein, nicht nach Hause, sondern nach Russland.

Sein Weg führte ihn an die Schwarze See, genauer: nach Sotschi, wo im kommenden Winter nicht nur die Olympischen Winterspiele ausgetragen werden, sondern – angesetzt auf Oktober 2014 – der erste Formel-1-WM-Lauf in Russland. Die Bahn um die Sportbauten der Spiele herum wird mit 5,854 km die drittlängste GP-Strecke (nach Spa-Francorchamps und Silverstone, aber vor Suzuka und Monza).

Begleitet vom früheren GP-Piloten David Coulthard sah sich Vettel auf dem Baugelände um, war er sah, hat ihn beeindruckt: «Ich habe jetzt einige Passagen mit meinem Infiniti befahren und merke jetzt schon – die Strecke wird jede Menge Spass machen. Was hier vorbereitet wird, ist wirklich der Hammer. Ich konnte nicht den ganzen Kurs befahren, aber was ich gesehen habe, das war schon eindrucksvoll. Die Piste scheint mir eine hübsche Herausforderung zu sein, ich denke da nur an diese eigenwillige 180-Grad-Kurve. Ich bin zum ersten Mal in Russland, und noch braucht es etwas Vorstellungsvermögen, sich die ganze Anlage hier vorstellen zu können. Aber was man jetzt schon spürt – das wird ein besonderer Austragungsort für ein Rennen. Ich freue mich schon aufs kommende Jahr.»

David Coulthard findet: «Die meisten Kurven werden mit rund 120 bis 130 Sachen gefahren, die Piste ist also nicht so langsam, wie ein flüchtiger Blick auf die Streckenskizze vermitteln könnte. Eine Ecke hat es mir besonders angetan – da wirst du mit gut 140 reinstechen, aber mit 300 rauskommen, irre ...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4