Montreal-GP: Mit Rolling Stones, ohne Beatles-Auto

Der kunterbunt bemalte Rolls-Royce von John Lennon
Das lässt sich Beatles-Fan Sebastian Vettel gewiss nicht entgehen: Im achäologischen Museum «Pointe-à-Callière» von Montreal ist seit vergangenem März eine Sonderausstellung über die legendären Beatles zu sehen.
Um für die Ausstellung Werbung zu machen und eine Verbindung zum Formel-1-Rennen zu schaffen, plante GP-Promoter François Dumontier, am Renntag den berühmtem Rolls-Royce von John Lennon um die Strecke rollen zu lassen.
Das in wilden psychedelischen Farben bemalte Auto ist noch immer ein Hingucker. Leider schoben die Versicherungs-Gesellschaften diesem Plan den Riegel.
Mehr über den bunten Rolls sehen Sie hier:
Es gibt noch eine Verbindung zwischen dem Montreal-GP und der Musik-Geschichte: Am Sonntag treten hier die nicht weniger legendären Rollins Stones auf – gewiss eine der letzten Gelegenheiten, die Band um Mick Jagger auf der Bühne zu sehen.
Formel-1-Stars wie Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen werden in aller Wahrscheinlichkeit unter den Zuschauern sein. Die GP-Organisatoren versuchen, die Band am Sonntag hier beim Rennen zu haben.