MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Red Bull Racing: Mercedes wildert bei Ingenieuren

Von Petra Wiesmayer
Nico Rosberg und Lewis Hamilton wollen Sebastian Vettel die Stirn bieten

Nico Rosberg und Lewis Hamilton wollen Sebastian Vettel die Stirn bieten

Red Bull Racing hat zwei weitere Schlüsselpersonen an die Konkurrenz verloren. Mark Ellis und Giles Wood wandern zu Mercedes ab.

Nach ihrem Aerodynamikchef Peter Prodromou, der das Weltmeisterteam in Richtung McLaren verlassen hat, und Shaun Whitehead, der bei Williams angeheuert hat, muss die Truppe von Sebastian Vettel nun auch noch auf zwei weitere enge Mitarbeiter von Chefdesigner Adrian Newey verzichten. Wie Mercedes offiziell bestätigte, werden Mark Ellis, bisher Chefdesigner für Fahrzeugdynamik und Giles Wood, der Chefingenieur für Simulation und Analyse bei Red Bull Racing, ab Juni nächsten Jahres in Brackley arbeiten.

Ellis war seit 2008 bei Red Bull Racing und wird bei Mercedes die neu geschaffene Stelle des Performance Directors bekleiden, Wood, der seit 2007 bei den Bullen tätig war, übernimmt den ebenfalls neu geschaffenen Posten des Chefingenieurs für Simulation und Entwicklung. «Diese beiden neu geschaffenen Stellen werden die technische Organisation des Teams weiter stärken, besonders auf den Gebieten Simulation und Fahrzeugdynamik», heißt es in der Pressemeldung.

Wood und Ellis sind die ersten wichtigen Neuverpflichtungen der neuen Teamchefs Toto Wolff und Paddy Lowe, die alles daran setzen wollen, der Vorherrschaft von Sebastian Vettel und seinem Team in der Königsklasse ein Ende zu setzen. Davon abgesehen, dass die Stabilität, die bei Red Bull Racing ein Schlüsselfaktor zum Erfolg war, ins Wanken gerät, bringen Ellis und Wood auch jede Menge Wissen mit zu den Silberpfeilen, das Nico Rosbergs und Lewis Hamiltons Arbeitgeber helfen kann, den Kampf mit den Bullen aufzunehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 4