MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Dieter Quester: «Niki Lauda sah aus wie ein Hänfling»

Von Vanessa Georgoulas
Dieter Quester erinnert sich an eine Zeit, in der Rennfahrer-Ikone Niki Lauda noch «ein kleines, zartes Bürschchen» war

Dieter Quester erinnert sich an eine Zeit, in der Rennfahrer-Ikone Niki Lauda noch «ein kleines, zartes Bürschchen» war

Im neusten Buch zu Niki Lauda kommen 40 Freunde des dreifachen Formel-1-Weltmeisters zu Wort. Die von Autor Hartmut Lehbrink zusammengetragenen Anekdoten sprechen auch die weniger bekannten Seiten des Wieners an.

Niki Lauda ist eines der bekanntesten Gesichter im Formel-1-Fahrerlager. Der Weltmeister von 1975, 1977 und 1984 kommentiert seit Jahren schon gewohnt pointiert die Geschehnisse in der Königsklasse für den deutschen Privatsender RTL. Seit September 2012 tritt er als Aufsichtsratsvorsitzender des Mercedes-Teams auch als Rennstall-Mitbesitzer am Rennplatz auf. Und mit dem Hollywood-Streifen «RUSH», der die Saison 1976 und die Rivalität zwischen Lauda und James Hunt ins Scheinwerferlicht stellt, ist die Popularität des Österreichers, der am Samstag, 22. Februar seinen 65 Geburtstag feiert, noch weiter gestiegen.

Entsprechend viele Filme, Dokumentationen und Bücher gibt es über Lauda, der nach seiner beeindruckenden Formel-1-Karriere auch eine von Erfolgen und Rückschlägen gleichermassen gezeichnete Unternehmer-Laufbahn bestritt. Keines davon ist aber mit dem neusten Werk von Hartmut Lehbrink zum dreifachen Champion vergleichbar. Der langjährige Formel-1-Reporter lässt in «Niki Lauda – von aussen nach innen» 40 Freunde des Wieners zu Wort kommen, und zeichnet damit ein Bild, das weit über das in der Öffentlichkeit bekannte Gesicht Laudas hinausgeht.

Wie die auf www.welt.de veröffentlichten Auszüge zeigen, werden nicht nur die positiven Seiten Laudas angesprochen. So beschreibt etwa Tourenwagen-Ikone Dieter Quester den Formel-1-Star mit folgenden Worten: «Er sah aus wie ein Hänfling, ein kleines, zartes Bürschchen.» Und der Leser erfährt auch, dass Lauda in seiner Schulzeit wegen seines Aussehens die wenig schmeichelhaften Spitznamen Hase und Eichhörnchen verliehen bekam.

Auch Laudas berüchtigter Geiz wird angesprochen – etwa in der Erzählung des ehemaligen RTL-Chefredakteurs Hans Mahr, dessen Sohn in Laudas Flugzeug einst von Niki persönlich aufgefordert wurde, in eine Mineralwasserflasche zu pinkeln, um das Geld für die Toilettenreinigung zu sparen. Mahr ist überzeugt: «Menschen wie er sind getrimmt darauf, einsam zu sein.»

Bestellen Sie «Niki Lauda - von aussen nach innen» von Autor Hartmut Lehbrink und Motorsport-Fotograf Ferdi Kräling hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5