Formel 1: Max Verstappen ist baff

Erfolg für Toro Rosso: Der kleine Bulle lernt rennen

Von Mathias Brunner
57 Runden für Jean-Eric Vergne im neuen Auto von Toro Rosso: das ist ein Erfolg. Wie bei Red Bull Racing geht es auch beim zweiten Red-Bull-Team langsam aufwärts.

Parallel zu Red Bull Racing geht es auch bei Toro Rosso am sechsten Wintertesttag endlich aufwärts. Der Franzose Jean-Eric Vergne konnte 57 Runden fahren und damit helfen, einen Berg von Arbeit abzuarbeiten – Aero-Daten sammeln, Heckflügel miteinander vergleichen, Kühlung prüfen, das Auto verstehen lernen. All das ist etwas schwierig, wenn man nicht zum Fahren kommt (wie Sebastian Vettel auch erzählen kann).

Die gute Nachricht: die Reparaturen nach dem Jerez-Test und dem ersten Bahrain-Testtag haben sich ausbezahlt. Die schlechte Nachricht: natürlich liegt man im Rückstand.

Jean-Eric Vergne sagt: «Das ist der beste Tag mit diesen Autos! Am Morgen konnte ich so gut wie ohne Probleme fahren, viele Punkte haben wir da abhaken können. Später gab es ein paar kleinere Probleme, nichts Dramatisches, aber es hat eben Zeit gekostet.»

«Aber zum ersten Mal konnte ich dem Wagen ein wenig die Sporen geben – in Sachen Balance vermittelt der Wagen ein gutes Gefühl. Jetzt hoffe ich nur, dass auch Daniil Kvyat morgen üppig zum Fahren kommt, bevor ich am Samstag übernehme.»

Bahrain-Test, Tag 2

1. Kevin Magnussen (DK), McLaren MP4/29-Mercedes, 1:34,910 (34)
2. Nico Hülkenberg (D), Force India VJM07-Mercedes, 1:36,445 (59)
3. Fernando Alonso (E), Ferrari F14 T, 1:36,932 (91)
4. Nico Rosberg (D), Mercedes F1 W05, 1:36,965 (75)
5. Valtteri Bottas (FIN), Williams FW36-Mercedes, 1:37,635 (108)
6. Sebastian Vettel (D), Red Bull Racing RB10-Renault, 1:40,340 (50)
7. Jean-Eric Vergne (F), Toro Rosso STR9-Renault, 1:40,609 (57)
8. Esteban Gutiérrez (MEX), Sauber C33-Ferrari, 1:40,717 (55)?
9. Romain Grosjean (F), Lotus E22-Renault, 1:41,670 (18)
10. Kamui Kobayashi (J), Caterham CT05-Renault, 1:42,070 (59)
11. Max Chilton (GB), Marussia MR03-Ferrari, 1:42,511 (59)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 9