Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Christian Horner (Red Bull): «1 Sekunde auf Geraden»

Von Mathias Brunner
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Christian Horner, Teamchef von Red Bull Racing, macht kein Geheimnis daraus, wem er den Rückstand seiner Rennwagen auf die Mercedes zuschreibt – Motorenpartner Renault.

Renault-Rennmotorenchef Rob White sagt zwar, von einem Riss zwischen Renault und Red Bull Racing könne keine Rede sein: «Wir können gar nicht genug betonen, wie eng Motoren- und Chassishersteller für diese Modellgeneration zusammen arbeiten müssen. Die neue Antriebseinheit ist das erste Mal, dass wir ein solches Triebwerk von Anfang an mit einem Chassishersteller planen, davon profitieren beide Seiten. Wir haben mit Red Bull Racing viel erreicht und sind auf unsere Kooperation stolz. Sie verlangen sehr viel von uns, aber wir sehen das als Stärke, nicht als Problem.»

Aus dem Munde von RBR-Teamchef Christian Horner klingt das etwas anders. Auf die Frage, ob der Rückstand seines Teams auf die Silberpfeile von Mercedes auf mangelnde Power der Antriebseinheit zurückzuführen sei, meint der Engländer: «Wenn wir vom Fakt ausgehen, dass wir auf den Geraden eine Sekunde pro Runde herschenken, dann können Sie ihre eigenen Schlüsse ziehen.»

Horner glaubt nicht an eine Siegchance des Weltmeister-Teams in Malaysia, «dazu ist die Pause nach dem Australien-GP einfach zu kurz».

Auch während des Melbourne-Wochenendes brachte Renault fast täglich Software-Updates, nicht immer sind das Verbesserungen, wie Champion Sebastian Vettel feststellen musste.

Horner weiter: «Ich schätze, dass rund 90 Prozent unterer Probleme auf die Software zurückgeht, in der Art und Weise wie die Energierückgewinnung mit dem Verbrennungsmotor spricht, wenn Sie so wollen. Wir sind von der Fahrbarkeit der Antriebseinheit sehr eingeschränkt, davon, wie sich das Drehmoment entwickelt, und das wiederum geht auf die Topspeed. Wir haben viel Raum für Verbesserung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5