Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Indien: Bringt neue Regierung die Formel 1 zurück?

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel wurde 2013 in Indien Weltmeister

Sebastian Vettel wurde 2013 in Indien Weltmeister

Die Veranstalter des Rennens hoffen auf die Wahlen im Mai. Dann soll die neue Regierung das Rennen zurück in den Kalender bringen.

Die Organisatoren des Formel-1-Rennens in Indien hoffen auf die neue Regierung: Wenn im Mai die Wahlen anstehen und der amtierende Regierungschef Manmohan Singh wohl nicht mehr antreten wird, könnte auch für den Grand Prix eine neue Zeitrechnung anbrechen. Denn eine neue Regierung könnte sich des Themas noch einmal annehmen und sich für eine Rückkehr des Rennens in den Kalender 2015 einsetzen. Das ist zumindest die Hoffnung der Organisatoren.

«Wir setzen viele Hoffnungen in die neue Regierung. Ich bin sicher, dass sie uns helfen werden, das Rennen 2015 zurückzubringen. Ich denke, die Regierung wird das Rennen als Stolz Indiens sehen und das Event ermöglichen», sagte Sameer Gaur, Chef der Organisatoren von Jaypee Sports International.

Das Rennen war für 2014 trotz eines gültigen Fünf-Jahres-Vertrags aus dem Kalender gekippt worden. Offiziell, weil die Veranstalter den Lauf lieber weiter im Oktober gesehen hätten. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone wollte den Grand Prix aber im Frühjahr ausrichten.

Für die Inder war das in der kurzen Zeit nach dem letzten Rennen im vergangenen Oktober offenbar nicht zu stemmen. Inoffiziell gab es in der Vergangenheit aber auch einen Steuerstreit zwischen den Teams und den indischen Behörden. Nicht wenige vermuten, dass es vor allem ein Warnschuss von Ecclestone gewesen sein soll. Den Teams kommt es aber sowieso nicht ganz ungelegen, dass die Reise irgendwo ins Nirgendwo in diesem Jahr ins Wasser fällt.

Die Promoter des Indien-GP stört das alles nicht, sie kämpfen unermüdlich weiter. Angeblich will sich Gaur im April mit Ecclestone treffen, um über die Zukunft des Rennens zu sprechen. «Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Dinge aus der Welt geschafft werden können. Wir haben eine gewaltige Struktur für das Event aufgebaut und wollen diese dafür nutzen», erklärte Gaur.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 4