Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Daniel Ricciardo: «Ich habe nichts zu verlieren»

Von Petra Wiesmayer
Daniel Ricciardo bleibt gelassen

Daniel Ricciardo bleibt gelassen

Am morgigen Montag wird in Paris entschieden, ob Red-Bull-Racing-Pilot Daniel Ricciardo seinen zweiten Platz im Grand Prix von Australien zurückbekommt oder ob die Disqualifikation bestehen bleibt.

Gleich bei seinem ersten Rennen für Red Bull Racing fuhr Daniel Ricciardo in Melbourne als Zweiter aufs Podium. Die Freude über seinen ersten Podestplatz in der Formel 1, noch dazu beim Heimrennen, dauerte aber nur fünf Stunden, dann entschieden die Rennkommissare, den Australier nachträglich aus der Wertung zu nehmen. Der Grund war, dass der RB10 angeblich über längere Zeit das Limit des Benzindurchflusses überschritten hätte.

Red Bull Racing hatte reklamiert, dass der von der FIA zur Verfügung gestellte Sensor, der den Durchfluss misst, nicht ordnungsgemäß funktionierte und ignorierte auch die Anweisungen der FIA während des Rennens. Genaue Hintergründe finden Sie HIER. Das Team ist noch immer der Überzeugung, dass die erlaubte Durchflussmenge von 100 Kilogramm pro Stunde nicht überschritten wurde.

Daniel Ricciardo wird am Montag nicht in Paris vor Ort sein. Er konzentriere sich darauf, sich auf dem Grand Prix von China am nächsten Wochenende vorzubereiten, sagte der 24-Jährige gegenüber Crash.net. Er habe sich bereits mit der Disqualifikation abgefunden und habe nichts mehr zu verlieren.

«Natürlich werde ich auf Neuigkeiten vom Team warten. Ich bin sicher, dass sie mich anrufen werden», sagte Ricciardo. «Ich kann aber nichts tun, es gibt nichts, worüber ich mir Gedanken machen müsste. Ich finde, der Schaden ist bereits am Sonntagabend in Melbourne entstanden. Daher werde ich mich nicht mehr ärgern, als ich es damals tat.»

Es sei klar, dass er die Punkte gerne zurück hätte, gestand Daniel Ricciardo. «Ich würde mich freuen, aber ich habe mich schon damit abgefunden und was immer auch geschehen wird, wird geschehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4