Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Felipe Massa: Podium verschenkt beim Boxenstopp?

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa: « «Wir hatten einen guten Fight mit den beiden Mercedes, aber es war von Anfang an klar, dass wir niemals gewinnen würden»

Felipe Massa: « «Wir hatten einen guten Fight mit den beiden Mercedes, aber es war von Anfang an klar, dass wir niemals gewinnen würden»

Dass Pole-Setter Felipe Massa den Österreich-GP nicht gewinnen konnte, war auch dem kleinen Brasilianer klar. Den Williams-Piloten wurmte vielmehr, dass auch sein Teamkollege Valtteri Bottas an ihm vorbeikam.

Während Valtteri Bottas seinen ersten Podestplatz in der Formel 1 feierte, herrschte auf der anderen Seite der Williams-Box Frust: Denn Teamkollege Felipe Massa, der von der Pole-Position ins Rennen startete, musste sich letztlich mit Platz 4 begnügen. «Es ist schon enttäuschend, wenn man an der Spitze liegend zum Boxenstopp abbiegt und erst auf Position 4 wieder auf die Strecke kommt, aber das gehört zum Racing dazu», übte der kleine Brasilianer leise Kritik an seiner Truppe.

Der Blick auf die Standzeiten der beiden Williams-Piloten beim ersten Reifenwechsel zeigt: Massa stand knapp siebeneinhalb Zehntel länger als sein Nebenmann. Trotzdem anerkennt der 33-Jährige aus Sao Paulo neidlos an: «Ich freue mich sehr für Valtteri, der einen grossartigen Job gemacht hat.»

Massa erklärt: «Wir hatten einen guten Fight mit den beiden Mercedes, aber es war von Anfang an klar, dass wir niemals gewinnen würden. Ich musste während des ganzen Rennens meine Reifen schonen und geriet auch in den Verkehr.» Trotzdem zieht er ein positives Fazit: «Das war ein sehr positives Wochenende für das ganze Team und auch ein emotionales. Das Wichtigste ist, dass wir 27 Punkte sammeln konnten, was uns in der Konstrukteurspokal-Wertung ein ganzes Stück nach vorne gebracht hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5