Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Mika Häkkinen: «Williams bleibt gefährlich»

Von Vanessa Georgoulas
Mika Häkkinen: «Das Tempo von Mercedes ist nach wie vor besser als bei den anderen»

Mika Häkkinen: «Das Tempo von Mercedes ist nach wie vor besser als bei den anderen»

Der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen glaubt, dass die Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas auch in Silverstone die ersten Verfolger des Mercedes-Duos Nico Rosberg und Lewis Hamilton sein werden.

Für Mika Häkkinen war die starke Qualifying-Leistung der beiden Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas keine grosse Überraschung, wie er in seiner Hermes-Kolumne erklärt: «Das war überhaupt keine Überraschung. Die derzeitige Stärke von Williams zeigt, dass ihre Wagen auf unterschiedlichen Strecken gut laufen. Es ist erfreulich zu sehen, dass Williams wieder das Niveau erreicht hat, das sie vor Jahren hatten. Über Williams spricht man jetzt viel mehr als beispielsweise über Ferrari oder McLaren.»

Dass Bottas im achten WM-Lauf in Spielberg als Dritter seinen ersten Formel-1-Podestplatz feiern durfte, kommentiert der 45-jährige Finne so: «Phantastisch, eine grossartige Leistung von Valtteri und auch vom ganzen Williams-Rennstall. Valtteri ist ein Fahrer, der in der Lage ist, ein ganzes Team mitzuziehen. Das war das erste Mal seit vielen Jahren, dass ein neuer finnischer Fahrer bei einem Formel-1-Rennen auf das Podest stieg. Es war toll, Valtteri dort erstmalig stehen zu sehen.»

Häkkinen erklärt weiter: «Meiner Meinung nach war der dritte Platz für Valtteri das bestmögliche Ergebnis. Das Tempo von Mercedes ist nach wie vor besser als bei den anderen, aber Williams war in Österreich ein sehr guter Kontrahent. Sehr interessant wird es sein zu sehen, ob Williams auch bei dem nächsten Rennen in Silverstone der stärkste Gegner von Mercedes sein kann. Ich denke, dass die Williams-Renner auch für die dortige Strecke sehr gut geeignet sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302212014 | 5