MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ex-Formel-1-Weltmeister Niki Lauda verteidigt FIA

Von Vanessa Georgoulas
Niki Lauda: «Ich denke, ohne den schlimmen Unfall von Jules Bianchi hätte man das Rennen zu Ende fahren können, denn die Dunkelheit war meines Erachtens auch noch kein Problem»

Niki Lauda: «Ich denke, ohne den schlimmen Unfall von Jules Bianchi hätte man das Rennen zu Ende fahren können, denn die Dunkelheit war meines Erachtens auch noch kein Problem»

Niki Lauda ist überzeugt, dass die FIA-Rennleitung im Japan-GP die richtigen Entscheidungen gefällt hat. Der Mercedes-Vorstandsvorsitzende und dreifache Formel-1-Weltmeister betont: «Motorsport ist sehr gefährlich.»

Nach dem folgenschweren Abflug von Jules Bianchi im Japan-GP musste die Rennleitung am Suzuka Circuit einige Kritik einstecken: Der GP hätte wegen des stärker werdenden Regens und der Dunkelheit viel früher abgebrochen werden müssen, so der Vorwurf. Doch der Mercedes-Vorstandsvorsitzende und dreifache Weltmeister Niki Lauda winkte nach dem Rennen auf Nachfrage von ESPN ab: «Der Regen war kein echtes Problem.»

Der 65-jährige Wiener nimmt die Rennverantwortlichen des Automobilweltverbandes FIA in Schutz: «Das Safety-Car war draussen und die Autos waren alle relativ sicher auf der Strecke unterwegs. Ich denke, ohne den schlimmen Unfall von Jules Bianchi hätte man das Rennen zu Ende fahren können, denn die Dunkelheit war meines Erachtens auch noch kein Problem.»

Lauda ist überzeugt: «Unter normalen Umständen würden wir den Unfall von Sutil nicht diskutieren. Sein Auto stand sehr weit von der Fahrbahn entfernt und in der Nähe eines Durchgangs. Deshalb wurde das Auto auch gleich abgeschleppt. Das war zu diesem Zeitpunkt die richtige Entscheidung. Natürlich ist man im Nachhinein schlauer und kann sagen: Rückblickend waren das die falschen Entscheidungen.»

Der dreifache Formel-1-Weltmeister betont: «Motorsport ist sehr gefährlich. Wir haben uns in den letzten Jahrzehnten daran gewöhnt, dass auch bei harten Abflügen nichts passiert, und dann geschieht plötzlich ein Unfall wie der heutige. Wir dürfen nie vergessen, dass Motorsport gefährlich bleibt. Der heutige Unfall war eine Verkettung unglücklicher Umstände. Nachdem das erste Auto abgeflogen war, flog das zweite Auto eine Runde später an der gleichen Stelle ab – das war ein unglücklicher Zufall.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4