Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Esteban Gutiérrez sagte Sauber ab, Vertrag bei Lotus?

Von Mathias Brunner
Schon in der GP2-Serie trug Esteban Gutiérrez einen Lotus-Overall

Schon in der GP2-Serie trug Esteban Gutiérrez einen Lotus-Overall

Der Mexikaner Esteban Gutiérrez beteuert, er selber habe sein Schicksal in der Hand. Für 2015 ist der 23-Jährige noch ohne Auto, seine Geldgeber verhandeln mit Lotus.

Einer der Fahrer, die für die kommende Saison ohne Auto dastehen, ist der künftige Ex-Sauber-Fahrer Esteban Gutiérrez. In Abu Dhabi tut der Mexikaner so, als wäre er der Entscheidungsträger gewesen, was die Trennung von Sauber betrifft. Die Schweizer haben bekanntlich die beiden jungen, üppig finanzierten Marcus Ericsson und Felipe Nasr unter Vertrag genommen.

Esteban stellt das so dar: «Die Verhandlungen mit Sauber liefen nicht in die erhoffte Richtung, die ich mir für meine Karriere vorgestellt habe. Also habe ich beschlossen, diese Gespräche nicht weiterzuführen. Ich habe mich für den Wechsel entschieden und das Risiko. Ich hätte mich den Anforderungen fügen können, aber das Gefühl stimmte einfach nicht mehr.»

Die Wahrheit sieht so aus, dass Gutiérrez in seinen zwei Jahren als Einsatzfahrer einfach zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht hat. Eine fragwürdige Zahlungsmoral seiner Sponsoren wird seit Jahren im Fahrerlager kolportiert, aber Sauber hat sich da immer hinter die mexikanischen Partner gestellt und das nie bestätigt.

Abgesehen von den Fragezeichen Marussia und Caterham sind alle Renncockpits für 2015 besetzt. Wo also soll der Weg von Gutiérrez hinführen? «Wir arbeiten an verschiedenen Varianten», meint Esteban. «In der Formel 1 musst du immer einen Plan B haben, besser noch einen Plan C.»

Plan B sieht so aus, dass Charles Pic als Renault- und Total-Schützling bei Lotus wohl ausgemustert wird. Der Rennstall stellt auf Mercedes-Motoren um. Die Telmex-Geldgeber von Gutiérrez haben mit Lotus Kontakt aufgenommen, um für 2015 einen Testplatz und Freitags-Testfahrten zu erhalten. Esteban will auf diese Weise mit der Branche in Kontakt bleiben und 2016 wieder einen Stammplatz erkämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4