MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

McLaren: Jenson Button ratlos, Magnussen ohne Lego

Von Mathias Brunner
Jenson Button bei einem früheren Termin für den McLaren-Partner Johnnie Walker

Jenson Button bei einem früheren Termin für den McLaren-Partner Johnnie Walker

Die McLaren-Fahrer Jenson Button und Kevin Magnussen treten heute in Edinburgh für McLaren-Partner Johnnie Walker auf. Weltmeister Button sagt: «Ich weiss nicht mehr als ihr.»

Angeblich will der Vorstand von McLaren heute darüber befinden, wer 2015 neben Fernando Alonso einen McLaren-Honda lenken wird – Jenson Button oder Kevin Magnussen. Zur Mittagszeit sagt der 2009er Formel-1-Champion Button gegenüber den Kollegen von «Sky Sports News»: «Ich kenne die Antwort auch nicht, und ich weiss auch nicht, wann wir es erfahren werden.»

Längst sind die Fronten bezogen: Für Button sprechen Erfahrung, Star-Appeal in England und Japan zugleich, die besseren Ergebnisse, und die meisten Fans in zahlreichen Umfragen würden lieber ihn im McLaren sehen als Magnussen. Für Magnussen sprechen die Jugend, das Entwicklungspotenzial und finanziell potente Partner aus Dänemark.

Einen davon muss sich McLaren-Chef Ron Dennis abschminken: Jorgen Vig Knudstorp, Geschäftsleiter der Lego-Gruppe, schliesst gegenüber der «Copenhagen Post» ein Engagement im GP-Sport aus. «Das passt nicht zur Marke Lego», sagt der Däne. Lego wird sich in Sachen Formel 1 weiterhin auf einzelne Kooperationen beschränken, wie etwa in Form jener Mini-Renner, die mit Ferrari und Shell auf den Markt gebracht wurden.

Jenson Button beim Termin für Whisky-Hersteller Johnnie Walker in Schottland: «Es wäre allen dienlich, wenn wir lieber früher als später endlich die Antwort kennen würden. Ich habe die letzten paar Tage mit Kevin verbracht, und wir hatten einige überaus interessante Diskussionen.»

«Natürlich ist die neue Partnerschaft McLaren-Honda eine tolle Herausforderung, und jeder weiss, wie ich Herausforderungen schätze. Ich will für McLaren fahren. Ich will Formel 1 fahren. Meine GP-Karriere sollte noch nicht vorbei sein. Wir haben einige kluge Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen, das ist eine Basis für eine vielversprechende Zukunft.»

«Ich habe mich in den vergangenen Wochen irrsinnig über den atemraubenden Rückhalt der Fans gefreut. Die letzten Monate waren nicht einfach für mich, aber Sorgen muss sich keiner um mich machen. Ich bin zuversichtlich und entspannt – egal, was der Vorstand entscheiden wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4