Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Jean-Eric Vergne: Erster Besuch bei Ferrari

Von Andreas Reiners
Jean-Eric Vergne

Jean-Eric Vergne

Der Test- und Ersatzfahrer hat am Dienstag offiziell seinen Job bei der Scuderia angetreten. Erster Einsatz: Einführung in den Simulator.

Jean-Eric Vergne hat seinen Job bei Ferrari am Dienstag offiziell angetreten. Der Franzose, der sein Stammcockpit bei Toro Rosso nasch drei Jahren verloren hatte, fungiert 2015 als Test- und Ersatzfahrer der Scuderia.

Dabei soll der Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen vor allem durch Arbeit im Simulator unterstützen. Als Testpilot auf der Strecke wird in erster Linie Esteban Gutierrez zum Einsatz kommen, der ebenfalls verpflichtet worden war.

«Der erste Tag als Ferrari-Mann ist wirklich etwas ganz Besonderes», sagte Vergne. Am Abend zuvor hatte er bereits bei einem kurzen Spaziergang durch Maranello «gespürt, dass dies eine Stadt ist, die Ferrari atmet und lebt».

In der Fabrik in Maranello wurde Vergne den neuen Kollegen, also den Ingenieuren und dem Management, vorgestellt. Eine Einführung in die Arbeit im Simulator gab es obendrauf. «Ich werde in diesem Jahr viel im Simulator arbeiten, und diese erste Einführung war sehr hilfreich», so Vergne, der sich auch auf die Zusammenarbeit mit Vettel und Räikkönen freut. «Ich kenne Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen gut und kann es kaum erwarten, mit ihnen zusammenzuarbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 5