MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Toto Wolff (Mercedes): Hamilton, Rosberg, Katz, Maus

Von Mathias Brunner
Toto Wolff und Niki Lauda

Toto Wolff und Niki Lauda

Alles läuft für Mercedes: sechster Sieg im sieben WM-Lauf, erster Sieg für die Silberpfeile in Kanada überhaupt, dazu ein Doppelsieg. Teamchef Toto Wolff hat allen Grund zur Zufriedenheit.

Als Nico Rosberg im Kanada-GP immer näher zu Lewis Hamilton aufschloss, zeigten die TV-Kameras zwischendurch Mercedes-Teamchef Toto Wolff: Er hatte den Kopf in die Hände gelegt, und besonders entspannt schaute der Wiener nicht aus.

Nach dem sechsten Sieg im siebten Rennen (nur in Malaysia konnte Ferrari dazwischenfunken) ist der Weltmeister-Macher von Lewis Hamilton 2014 wieder entspannt und sagt als Erstes – durchaus als Seitenhieb nach viel Kritik über den Monaco-Patzer: «Heute haben unsere Jungs am Kommandostand perfekte Arbeit abgeliefert. Denn es ist ein schmaler Grat, die Fahrer frei gegeneinander fahren zu lassen und die Autos in gutem Zustand zu halten, damit sie es bis ins Ziel schaffen.» «Montreal ist mit Blick auf den Benzinverbrauch eine der härtesten Strecken des Jahres. Zudem ist es die härteste Strecke für die Bremsen. Ohne Safety-Car-Phasen, um die Action anzuheizen, erlebten wir 70 Runden lang einen Vollgas-Zweikampf zwischen unseren beiden Jungs – das war ein echter Fight.»

«Wir fuhren eine Einstopp-Strategie, die aus unserer Sicht die schnellste war. Dadurch mussten die Jungs während bestimmter Phasen des Rennens auf ihre Autos achten. Das war schon immer so in Montreal. Nach den Stopps war es zwischen unseren beiden Fahrern ein wahres Katz- und Mausspiel. Nico schonte seine Bremsen für einen Angriff am Ende, und Lewis sparte Benzin, um Spielraum für seine Verteidigung zu haben.»

«Als es dann in den letzten zehn Runden rund ging, war es wirklich äusserst spannend. Aber sie leisteten perfekte Arbeit und hatten alles unter Kontrolle. Nach all den Diskussionen und der Kritik nach Monaco haben wir dieses Ergebnis heute gebraucht. Es war gut, dies mit einer fehlerfreien Performance zu erzielen.»

«Glückwunsch an Lewis zu seinem Sieg, aber auch an Nico zu seiner starken Leistung. Im Qualifying und im Rennen lagen nur Winzigkeiten zwischen ihnen. Diese Rivalität treibt das gesamte Team an. Wir wissen jedoch, dass wir heute nicht die wahre Pace von Ferrari gesehen haben. Sie hatten einen schwierigen Nachmittag. Deshalb bleiben wir mit beiden Füssen fest auf dem Boden und krempeln weiter die Ärmel hoch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5