Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Toro Rosso: Max Verstappen und Carlos Sainz angriffig

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

Alles redet von Red Bull Racing, die auf Augenhöhe von Ferrari fahren. Aber auch das zweite Red-Bull-Team will im Ungarn-GP unter die besten Zehn fahren. Die Chancen dazu stehen gut.

Die Jungbullen der Scuderia Toro Rosso brauchen dringend Punkte: Max Verstappen ist in dieser Saison nur zwei Mal unter die besten Zehn gefahren (Siebter in Malaysia, Achter in Österreich), Carlos Sainz zwar vier Mal, aber seit dem Monaco-GP nicht mehr. Jetzt müssen endlich wieder Punkte her!

Die Ausgangslage dazu ist gut: Der Niederländer Verstappen zeigte mit Rang 9 im Abschlusstraining zum Ungarn-GP eine feine Leistung, Carlos Sainz war zwar nicht mal eine Zehntelsekunde langsamer gewesen, aber bei der hohen Leistungsdichte auf dem Hungaroring bedeutete das Startplatz 12.

Max Verstappen: «Am Morgen hatten wir Mühe, die Abstimmung so den Pistentemperaturen anzupassen, dass die Reifen optimal arbeiteten. Wir haben uns davon aber nicht beirren lassen, und das hat sich am Nachmittag ausbezahlt. Rang 9 war das Maximum, das wir herausholen konnten, also darf ich zufrieden sein.

Carlos Sainz war weniger happy: «Eigentlich hatte ich mich das ganze Wochenende über mit dem Wagen wohlgefühlt. Aber im Qualifying war das gute Gefühl weg, vor allem mit den Bremsen. Ich bin nie in den richtigen Rhythmus gekommen, also schaffte ich auch keine saubere Quali-Runde. Wir hätten das Zeug gehabt, unter die besten Zehn zu fahren. Der Hungaroring ist nicht eben die einfachste Strecke, um im Rennen vorzustossen, aber die Leute sagen das auch über Monaco, und dort bin ich nach einem Start aus der Boxengasse noch in die Punkte gefahren! Also behaupte ich: alles ist möglich.»

Ben Waterhouse, der stellvertretende Technische Direktor der Scuderia Toro Rosso, ergänzt: «Wir haben unser Ziel verpasst, denn wir wollten mit beiden Fahrern unter die schnellsten Zehn vordringen. Aber ich glaube, dass wir von den Rängen 9 und 12 eine gesunde Ausgangslage haben, um Punkte zu holen. Wieso sich Carlos mit dem Wagen nicht so gut gefühlt hat wie gestern, müssen wir noch analysieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5