Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rückkehr von Alfa Romeo: Di Montezemolo skeptisch

Von Andreas Reiners
Seit 2015 steht das Alfa-Logo auf dem Formel-1-Ferrari

Seit 2015 steht das Alfa-Logo auf dem Formel-1-Ferrari

Sergio Marchionne hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt, als er von einer Rückkehr der Marke Alfa Romeo in die Formel 1 sprach. Nicht alle teilen die Vorfreude.

Alfa Romeo war die Marke der ersten Stunde in der Formel 1: Die ersten beiden Weltmeister – Giuseppe Farina und Juan Manuel Fangio – saßen 1950 und 1951 in den zeitlos eleganten Alfa Romeo 158 und 159, die zärtlich «Alfetta», also kleine Alfa, genannt wurden. Die Alfetta wurde zu einem der erfolgreichsten Grand-Prix-Renner – 47 von 54 Grands Prix wurden gewonnen, angefangen schon 1938, unterbrochen vom Zweiten Weltkrieg.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Geschäftsleiter Sergio Marchionne ein weiches Herz für die Marke Alfa Romeo hat, die zum Fiat-Chrysler-Konzern gehört, den der Fiat-Sanierer leitet. Anlässlich der Ferrari-Medienkonferenz in Maranello sagt der Italo-Kanadier: «Ich finde es erstaunlich, welchen Platz die Marke Alfa Romeo noch immer in den Herzen der Menschen hat. Wir denken daran, wie wir Alfa Romeo in die Formel 1 zurückbringen könnten. Wir finden es wichtig, dass die Marke Alfa Romeo zurückkehrt. Als weiterer Konkurrent.»

Der frühere Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo sieht das Ganze etwas unaufgeregter. Er habe «so viele» Gerüchte über eine Rückkehr von Alfa Romeo in all den Jahren gehört. «Wir werden sehen, ich weiß es nicht. Als Italiener hoffe ich darauf, aber man muss sehen, ob diesen ganzen Gesprächen auch Fakten folgen. In all den Jahren ist so viel über Alfa Romeo gesprochen worden», erklärte er «Autosprint».

Generell habe die Formel 1 derzeit das Problem, dass es zu wenige konkurrenzfähige Teams gebe. Im Grunde gebe es nur zwei Teams. «Als Mercedes in diesem Jahr Probleme hatte, konnte nur Ferrari gewinnen», sagte Montezemolo. Für die kommende Saison habe Ferrari Gründe um optimistisch zu sein, aber man muss ebenfalls sehen, welchen Sprung Mercedes in Sachen Performance machen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11