Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Sebastian Vettel (Ferrari): Wie gut ist erste Saison?

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel in seinem Ferrari

Sebastian Vettel in seinem Ferrari

​Kleines Zahlenspiel: Wie schneidet der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel bei seiner ersten Saison in Rot gemessen an seinen Vorgängern des Ferrari-Rennstalls ab?

Sebastian Vettel sagt über seine erste Saison als Ferrari-Fahrer: «Um ehrlich zu sein, haben wir mehr erreicht als ich erwartet hätte.» Der Heppenheimer ist der einzige Fahrer gewesen, der 2015 den überlegenen Silberpfeilpiloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg Niederlagen beibringen konnte – Hut ab.

Aber wie schneidet Vettel in der ersten Saison für das Team aus Maranello gemessen an seinen Ferrari-Vorgängern in deren Debütjahr in Rot ab?

Wir haben sieben Piloten aus den letzten zwanzig Jahren miteinander verglichen. Das verblüffende Ergebnis: Vettels Jahr war besser als jenes von Michael Schumacher, aber nicht so gut wie die ersten Ferrari-Jahre von Fernando Alonso oder Kimi Räikkönen!

Sebastian Vettel 2015
Siege: 3
Podestplatzierungen: 13
Punktefahrten: 18
WM-Schlussrang: 3.
Bemerkungen: 19 Rennen. Dominanz von Mercedes. Vettel hat aus den Möglichkeiten das Beste gemacht.

Fernando Alonso 2010
Siege: 5
Podestplatzierungen: 10
Punktefahrten: 16
WM-Schlussrang: 2.
Bemerkungen: 19 Rennen. Sehr ausgeglichene WM, beim Finale hatten noch vier Piloten Titelchancen (Alonso, Vettel, Webber, Hamilton). Alonso verlor schliesslich gegen Vettel, weil Ferrari das Rennen des Spaniers taktisch falsch auslegte.

Kimi Räikkönen 2007
Siege: 6
Podestplatzierungen: 12
Punktefahrten: 15
WM-Schlussrang: 1.
Bemerkungen: 17 Rennen. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte: Die McLaren-Fahrer Hamilton und Alonso beharkten sich so lange, bis Kimi beim Finale von Brasilien «grazie mille» sagte.

Felipe Massa 2006
Siege: 2
Podestplatzierungen: 7
Punktefahrten: 16
WM-Schlussrang: 3.
Bemerkungen: 18 Rennen. Massa bei Ferrari die klare Nummer 2 hinter Michael Schumacher.

Rubens Barrichello 2000
Siege: 1
Podestplatzierungen: 9
Punktefahrten: 13
WM-Schlussrang: 4.
Bemerkungen: 17 Rennen. Barrichello bei Ferrari die klare Nummer 2 hinter Schumacher. Der holt den ersten von fünf Titeln in Folge für Ferrari.

Michael Schumacher 1996
Siege: 3
Podestplatzierungen: 8
Punktefahrten: 10
WM-Schlussrang: 3.
Bemerkungen: 16 Rennen. Saison vergleichbar mit jener von Vettel 2015 – bei Sebastian waren die Mercedes überlegen, bei Schumacher waren es die Williams.

Eddie Irvine 1996
Siege: 0
Podestplatzierungen: 1
Punktefahrten: 6
WM-Schlussrang: 10.
Bemerkungen: 16 Rennen. Die Rollenverteilung bei Ferrari war mit diesem Jahr entschieden.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6