Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sebastian Vettel nach Bahrain-Aus: «Frustrierend!»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel: «Wir wollten im Idealfall einen guten Start hinbekommen und die beiden Mercedes unter Druck setzen»

Sebastian Vettel: «Wir wollten im Idealfall einen guten Start hinbekommen und die beiden Mercedes unter Druck setzen»

Formel-1-Star Sebastian Vettel musste seinen Ferrari in Bahrain schon vor dem GP-Start wieder abstellen, weil sich sein Triebwerk mit einer dicken Rauchschwade verabschiedet hatte.

In Bahrain musste Sebastian Vettel eine bittere Pille schlucken. Erstmals in seiner mehr als zehn Jahre dauernden Karriere schaffte es der Ferrari-Star nicht bis zur Startaufstellung. Der Grund: Sein Ferrari-Motor ging schon auf der Aufwärmrunde in Rauch auf.

Während die Konkurrenz ins Rennen startete, berichtete der Heppenheimer vor laufender Kamera sichtlich geknickt: «Im Moment ist jeder so schlau wie ich, habe Leistung verloren und sehr viel Rauch ist aus meinem Heck aufgestiegen, das war's dann. Der Schaden hat sich nicht angekündigt. Wir müssen nun schauen, was der Grund war.»

Der Blondschopf fügte an: «Wir müssen nach dem Rennen schauen, ob und welchen Schaden der Motor genommen hat. Ich glaube nicht, dass es das gleiche Problem wie bei Kimi beim Saisonauftakt in Melbourne war. Ich denke, das haben wir gelöst. Aber wir müssen schauen, derzeit lässt sich noch nicht viel sagen.»

Und Vettel erklärte seufzend: «Na ja, es ist schade, weil ich noch gar nicht angefangen habe. Letztlich bereitet man sich aufs Rennen vor und wenn man dann gar nicht startet, ist es schon blöd. Wir wollten im Idealfall einen guten Start hinbekommen und die beiden Mercedes unter Druck setzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5