MotoGP: Zeiten vom ersten Testtag in Sepang

Toto Wolff: «Sollten uns mit Nico Rosberg beeilen»

Von Rob La Salle
Toto Wolff: «Wenn man die Leistung hochschrauben muss, was bei uns wegen Ferrari der Fall ist, geht man oft auch an die Grenzen»

Toto Wolff: «Wenn man die Leistung hochschrauben muss, was bei uns wegen Ferrari der Fall ist, geht man oft auch an die Grenzen»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lobt nach dem Qualifying zum China-GP nicht nur Pole-Setter Nico Rosberg, sondern auch Lewis Hamilton, der vom Technik-Pech verfolgt wurde.
Toto Wolff, ist das Problem mit der MGU-H-Einheit, das Lewis Hamiltons Qualifying beendet hat, gelöst?

Wir bauen ja eine neue Antriebseinheit ein. Das macht das Ganze komplizierter.

Wird Lewis Hamilton im China-GP aus der Box starten müssen?

Das dürfen wir uns aussuchen. Ich denke, Lewis will lieber in der Startaufstellung stehen, weil ihm das mehr Chancen auf Überholmanöver in der ersten Kurve gibt.

Hat Mercedes ein Problem mit der Standfestigkeit? Nico Rosberg blieb an diesem Wochenende ja auch nicht sorgenfrei.

Wenn man die Leistung hochschrauben muss, was bei uns wegen Ferrari der Fall ist, geht man oft auch an die Grenzen. Das ist ein sehr technischer Sport und die Standfestigkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Aber solche Dinge können passieren.

Ist Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo auf Platz 2 eine Überraschung?

Ja, das kam aus dem Nichts. Ich meine, wir kennen die Qualitäten von Daniel, er ist sehr ein beeindruckender Fahrer und das Auto scheint bei den heutigen Bedingungen sehr gut zu funktionieren.

Lewis Hamilton scheint sich vom Technik-Pech nicht beirren zu lassen. Er wirkt unglaublich gelassen...

Er ist in einer grossartigen Verfassung. Seine persönliche Entwicklung in den letzten drei Jahren ist unglaublich, er hat zwei Titel gewonnen und sich selbst gefunden. Man kann sich ja vorstellen, wie gross der Druck ist, der auf ihm lastet. Das macht ihm aber nichts aus, er geht einfach seinen Weg. Für das Team ist das grossartig. Wir haben zwei Fahrer, die in sehr guter Verfassung sind. Sie sind mental stark, ganz gut integriert in unserem Team. Den Lewis, den ich heute gesehen habe, wie er nach dieser Situation gleich aussteigt und das Team aufmuntert, allen die Hände gibt und die Schultern klopft, ist unfassbar.

Im vergangenen Jahr schien es Mercedes mit der Vertragsverlängerung von Lewis eilig zu haben. Bei Nico scheint das in diesem Jahr nicht so zu sein. Was ist der Grund dafür?

Bei seiner Leistung sollten wir uns beeilen! Nein, solche Verhandlungen finden ja immer zwischen zwei Parteien statt, aber er gehört schon so lange zur Mercedes-Familie und ist ein wichtiger Pfeiler im Team. Es spricht also überhaupt nichts gegen eine Weiterverpfilchtung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 10