MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Reifer Max Verstappen: Horner stichelt gegen Wolff

Von Andreas Reiners
Max Verstappen gegen Nico Rosberg

Max Verstappen gegen Nico Rosberg

Die Aussagen von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in Kanada hat man bei Red Bull Racing sehr wohl vernommen. Wenn auch sicherlich nicht verbunden mit Freudensprüngen. Christian Horner schlägt zurück.

Wolff hatte den kanadischen Nachwuchspiloten Lance Stroll mit Max Verstappen verglichen. Für den Niederländer wenig schmeichelhaft. «Max benimmt sich mehr wie ein Youngster», erklärte der 44-jährige Österreicher, der vor Verstappens GP-Debüt vergeblich mit dem Ausnahmekönner verhandelt und das Rennen um dessen Gunst gegen Red Bull Racing verloren hatte.

«Er ist ein Teenager. Im Auto ist er extrem gut, aber wenn du mit ihm sprichst, dann ist er ein Junge. Aber die Reife von Lance ist sehr überraschend, denn er ist erst 17 Jahre alt.» Hinzu kam, dass Verstappen zuletzt in Monaco einige Fehler unterlaufen waren, gleich dreimal war er während des Wochenendes in die Leitplanken gerauscht.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner konnte sich nach dem GP in Kanada einen Seitenhieb Richtung seines Mercedes-Kollegen nicht verkneifen. Was bewies, dass Wolffs Quervergleich nicht gut ankam bei der Konkurrenz.

Die Vorlage für Horner lieferte Verstappen selbst, der als Vierter Nico Rosberg im Mercedes auf Rang fünf gegen Ende des Rennens in Schach hielt. Rosberg lag neben und teilweise schon vor dem Auto von Max – kreiselte dann aber weg. Verstappen sprach anschließend von den härtesten zehn Runden seines Lebens.

«Er hat eine großartige mentale Stärke gezeigt. Es war ein ziemlich reifer Auftritt für jemanden, von dem Herr Wolff gesagt hat, dass er nicht so reif wäre wie er gedacht hätte. Er sah mir ziemlich reif aus, als er seinen sehr routinierten, reifen Piloten hinter sich gehalten hat», sagte Horner.

Für die Fans war der Auftritt von Verstappen übrigens auch ziemlich reif. Sie wählten den Niederländer zum «Fahrer des Tages», zum zweiten Mal nach seinem sensationellen Sieg in Barcelona.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10