Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Christian Hülshorst ist Mitfavorit beim EM-Semi 1

Von Rudi Hagen
Christian Hülshorst (41) müsste in England gut zurecht kommen

Christian Hülshorst (41) müsste in England gut zurecht kommen

Beim Semifinale 1 zur Grasbahn-EM in Swingfield/Kent (GB) sind mit Christian Hülshorst, David Pfeffer und Marcel Sebastian drei Deutsche dabei. Neun von 20 Fahrern qualifizieren sich für das Finale.

Gute Chancen haben die drei deutschen Grasbahn-Spezialisten, wenn es am Sonntag im britischen Swingfield um die Qualifikation zum Europameisterschafts-Finale am 7. Juni in Tayac (F) geht. 20 Piloten sind in der Grafschaft Kent am Start, neun von ihnen werden in Frankreich um den Titel eines Grasbahn-Europameisters kämpfen dürfen. Der Zehntplatzierte ist Reservist.

Christian Hülshorst ist aus deutscher Sicht schon ganz gut in Form. Ihm kann man die Finalteilnahme ohne weiteres zutrauen. Der Lüdinghäuser fuhr sowohl in Balkbrug am Ostermontag als auch zuletzt in Vries jeweils auf Platz 3. Dem 40 Jahre alten Westfalen liegen «Würfelbahnen» wie die in den Niederlanden und auch die in England, denn Swingfield ist eine Berg- und Talbahn erster Güte, die zwischen den EM-Läufen auch noch von einem großen 1000er-Seitenwagenfeld umgegraben wird.

Auch David Pfeffer (21) aus Hohberg und I-Lizenz-Aufsteiger Marcel Sebastian (28) aus Bünde könnten sich am Ende unter den ersten Neun in Swingfield befinden.

Absoluter Kandidat für den Tagessieg auf der Insel ist aber James Shanes. Der zweifache Europameister aus Puddletown wird sich vor eigenem Publikum keine Blöße geben und vorneweg fahren. Paul Hurry gehörte vor Jahren zu den stärksten Briten auf der Langbahn. Der mittlerweile 43-Jährige, der 2005 Europameister wurde, hat seine diversen Verletzungen auskuriert und will es noch einmal wissen.

Starterliste Grasbahn-EM Semi 1 in Swingfield (GB):

James Shanes, Paul Hurry, Edward Kennett, Adam Ellis, Zach Wajtknecht (GB), Christian Hülshorst, David Pfeffer, Marcel Sebastian (D), Gaetan Stella, Gabriel Dubernard, Anthony Chauffour (F), Mika Meijer, Lars Zandvliet, Mark Beishuizen (NL), Michal Skurla, Martin Malek, Michal Dudek (CZ), tba (DK).

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6