Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Schleiz: IDM-Zeitplan am Freitag

Von Esther Babel
Abkühlung von innen und von aussen wird in Schleiz nötig sein

Abkühlung von innen und von aussen wird in Schleiz nötig sein

Die IDM startet am Wochenende auf dem Schleizer Dreieck in die zweite Saisonhälfte. Im Rahmenprogramm ist wieder der Yamaha-Cup, der ADAC Junior Cup und die IG Königsklasse dabei.

Am Freitag geht es auf dem Schleizer Dreieck bereits ab 8 Uhr los. Bei den zu erwartenden sommerlich hohen Temperaturen dürfte das Training am frühen Morgen noch zu den angenehmeren Trainingsterminen gehören. Gegen Mittag, wenn die IDM Superbike und die IDM Supersport dran ist, kann das Thermometer in Richtung 30 Grad Celsius klettern.

«Wenn es so heiss wie letztes Jahr wird», meinte BMW-Pilot Bastien Mackels, derzeit Fünfter in der IDM Superbike, «wird das ein schönes Stück Arbeit. Vor allem am Samstag, wenn wir neben zwei Trainings und der Superpole gleich noch das erste Rennen haben.»

Erstmals wird der AMC als Veranstalter auftreten. An den Beschränkungen in Sachen Lärm, die die Planung des Zeitplans in diesem Jahr besonders schwierig machen, kann allerdings auch der neue Veranstalter nichts ändern.

Rundenrekordhalter ist übrigens immer noch Martin Bauer, der im Jahr 2011 mit seiner KTM RC8R die 3.805 Meter lange Strecke in einer Zeit von 1.25,340 umrundete, was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160,511 km/h bedeutet.

Zeitplan am Freitag den 18. Juli

08.00 Uhr bis 08.25 Uhr IG Königsklasse
08.35 Uhr bis 09.05 Uhr IDM Supersport
09.15 Uhr bis 09.45 Uhr IDM SBK/STK
09.55 Uhr bis 10.15 Uhr IG Königsklasse
10.25 Uhr bis 10.55 Uhr IDM Supersport
11.10 Uhr bis 11.40 Uhr IDM Sidecar
11.50 Uhr bis 12.20 Uhr IDM SBK/STK

Pause

12.45 Uhr bis 13.10 Uhr Yamaha-Cup
13.20 Uhr bis 13.50 Uhr IDM SBK/STK
14.00 Uhr bis 14.30 Uhr IDM Supersport
14.40 Uhr bis 15.05 Uhr Yamaha Cup
15.15 Uhr bis 15.50 Uhr ADAC Junior Cup
16.00 Uhr bis 16.25 Uhr IG Königsklasse (Quali)
16.40 Uhr bis 17.10 Uhr IDM Sidecar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 4