Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

IDM-Reglement 2016 - Endlich veröffentlicht

Von Esther Babel
Der IDM Promoter MotorEvents hat auch angenehme Termine

Der IDM Promoter MotorEvents hat auch angenehme Termine

Der IDM-Promoter MotorEvents hätte das Reglement der IDM Klassen gerne früher veröffentlicht. Doch vom DMSB gab es nicht eher grünes Licht.

Wenn man beim IDM-Promoter MotorEvents in den letzten Wochen nach dem aktuellen Reglement der IDM Superbike/Superstock 1000 und der IDM Supersport 600/SuperNaked fragte, war als Antwort meist ein kräftiges Seufzen zu vernehmen. Denn seit Wochen, ja schon Monaten, mussten die Geschäftsführer Josef Meier, Josef Hofmann und Bert Poensgen den zahlreichen Nachfragen von Teams, Fahrern und Journalisten immer wieder auf’s Neue eine Absage erteilen. Auch am 1. März, Tag 1 nach Ende der eigentlichen Einschreibefrist in die IDM, gab es noch kein Reglement.

Zwischenzeitlich hatte der IDM-Promoter fast eine Standleitung zu Kai Zimmermann, beim DMBS für die Technik Motorradsport zuständig. Im Superbike/Superstock-Reglement waren sowieso keine gröberen Änderungen geplant. «Das war schon längst alles intensiv besprochen», versichert der IDM-Promoter. Ziel der Aktualisierung war lediglich die Einarbeitung der Reglementsanpassungen der letzten Jahre. «Nach 2014 gab es das eine oder andere Bulletin, wo technische Änderungen bekannt gegeben wurden», erklärt der IDM-Promoter. «z.B. beim Thema Schwingendrehpunkt. Die Sachen sind alle nicht neu und unser Wunsch war es schon 2015, dass die Inhalte der Bulletins das Reglement komplettieren. Damit auch unsere neuen Teams und Fahrer alles komplett haben. Für dieses Jahr wurde uns das zugesagt.»

Lange antwortete der IDM-Promoter immer beschwichtigend, auf die langsam mahlenden Bürokratie-Mühlen des DMSB angesprochen. Doch die immer drängender werdenden Nachfragen der Teilnehmer zerrten irgendwann auch an den besten bayrischen Nerven.

Auch das IDM Superstock 600 Reglement war laut MotorEvents seit langem besprochen und beschlossen. «Die Basis ist ja immer noch die der letzten Jahre», erklärt der Promoter. «Es musste jetzt mit den Änderungen nur noch geschrieben werden. Wir hätten es gerne schon vor Wochen online gestellt.» Doch das Warten hat nun ein Ende und man kann sich ab sofort ausgiebig der Lektüre aller Klassen und der Wettbewerbsbestimmungen widmen: IDM Reglement

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5