Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Moto3: IDM plus Niederlande und Belgien

Von Esther Babel
Diverse Moto3-Meister werden 2015 in der IDM gesucht

Diverse Moto3-Meister werden 2015 in der IDM gesucht

Im kommenden Jahr wird die Nachwuchsklasse länderübergreifend ausgetragen. Auch die Niederländer und Belgier machen mit. Comeback der IDM Moto3 lässt sich erfolgreich an.

Eine Zusammenarbeit mit dem niederländischen Motorradsportverband KNMV (Koninklijke Nederlandse Motorrijders Vereniging) wurde jetzt vom DMSB in Abstimmung mit dem ADAC und dem IDM-Promoter MotorEvents getroffen.

Nachwuchspiloten aus den Niederlanden werden 2015 bei allen acht IDM-Veranstaltungen an den Start gehen. Zugleich wird die niederländische Föderation ihre eigene nationale Meisterschaft innerhalb der IDM ausschreiben. So präsentiert sich die Aufsteigerklasse auch in Zentraleuropa künftig mit einem stark besetzten Starterfeld, das spannende Rennen und packenden Motorsport verspricht.

«Mit dieser Kooperation bestätigt sich die positive Entwicklung der Moto3-Klasse im Programm der IDM zu einer attraktiven und hart umkämpften Nachwuchsplattform. Junge Motorradrennfahrer aus Deutschland und den benachbarten Ländern haben künftig wieder optimale Möglichkeiten, ihr Können in der kleineren Klasse unter Beweis zu stellen, um sich fit für den Aufstieg in die neue Moto3-Junioren-WM oder die Moto3-Weltmeisterschaft zu machen», sagt Wolfgang Glas, im DMSB-Präsidium zuständig für den Motorradsport.

Camiel van Berkesteijn, Sports Manager bei der KNMV, ergänzt: «Wir freuen uns sehr, dass künftig in der IDM der niederländische Meister der Moto3-Klasse ermittelt wird. Ein besonderes Highlight wird 2015 sicherlich unser Heimrennen auf dem Grand-Prix-Kurs in Assen.»

Niederländer tun sich mit Belgien zusammen

Nicht nur in Deutschland haben die Verbände und Veranstalter mit schrumpfenden Teilnehmerzahlen zu kämpfen. Auch bei den Nachbarn in Belgien und den Niederlanden stehen Motorradsport-Piloten nicht gerade Schlange.

Daher tun sich die beiden Verbände aus Belgien und den Niederlanden im kommenden Jahr zusammen und tragen den BeNeCup aus. Ausgetragen wird die Meisterschaft in den Klassen Supersport, Superbike und Seitenwagen. Punkte bekommt man dann entsprechend seiner Nationalität für die jeweilige Landesmeisterschaft.

Bei der gemeinsam mit der IDM ausgetragenen Moto3-Meisterschaft werden neben den Niederländern auch die Belgier dabei sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4