Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Erwan Nigon und seine Diät-Tipps

Von Esther Babel
Der IDM-Superbike-Meister aus Frankreich hat sich akribisch auf die IDM-Saison 2013 vorbereitet. Inklusive Abspeck-Programm.

Nach dem Gewinn der IDM Superbike 2012 war Erwan Nigon für über sechs Wochen in Thailand, wo er auch zurzeit wieder unterwegs ist, abgetaucht. Lediglich über Facebook hielt er mit Fans, Freunden, Team und Presse Kontakt und stellte Bilder und Videos ein, auf denen er wahlweise mit einem augenscheinlich noch recht lebendigen Krokodil auf Kuschel-Kurs ging oder heldenhaft Skorpione verspeiste.

Doch neben diesen eigenwilligen Mut-Proben begann Nigon in seinen Ferien auch mit seinem Konditions- und Ernährungs-Programm. Über vier Kilogramm hat der sowieso schon sportlich-schlanke Franzose noch weg gemacht und startete frisch motiviert in die Saison 2013 und das Projekt Titelverteidigung.

«Ich habe zwei Monate lang völlig auf Alkohol verzichtet», klärt er auf. «Zum Frühstück gab es reichlich Eiweiss und am Abend niemals Brot. Ausserdem bin ich viel gelaufen und geradelt.»

Nach einem kurzen Zwischentief beim belgischen IDM-Lauf in Zolder, der Franzose stürzte im Training und in beiden Rennen, ist Nigon mit seinem Doppelsieg vom Red Bull Ring wieder zurück im Titelkampf. Nur noch seine BMW-Kollegen Damian Cudlin (133 Punkte) und Markus Reiterberger (129 Punkte) liegen in der Tabelle vor dem Titelverteidiger Erwan Nigon (122 Punkte).

Zurzeit ist Nigon wieder in Thailand unterwegs, bevor er sich in der nächsten Woche auf den Weg zurück ins japanische Suzuka macht, wo er vor wenigen Wochen bereits bei Testfahrten unterwegs war. Dort wird er gemeinsam mit IDM-Konkurrent Damian Cudlin für das Team BMW Motorrad France 99 Thevent beim Langstrecken-WM-Lauf an den Start gehen.

Gemeinsam treten die beiden BMW-Piloten dann die Reise zum Schleizer Dreieck an, wo am ersten August-Wochenende mit Lauf Nummer 5 die IDM-Sommerpause ihr Ende findet.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11