Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Forés: «Für dritte Plätze sind wir nicht angetreten»

Von Esther Babel
Auch beim dritten IDM-Wochenende bleiben dem Titelverteidiger vom Team 3C Ducati nur zwei dritte Plätze. Obwohl man das Siegermaterial aus dem Vorjahr einsetzte und die 2015er Panigale verschmähte.

Beim IDM-Rennen auf dem Lausitzring hatte das Team 3C Ducati die Motorräder aus dem Vorjahr ausgepackt, nachdem man mit dem aktuellen Material, auch mangels Testmöglichkeiten, noch nicht so richtig zu Streich gekommen war.

Auch wenn es für Javier Forés wieder nicht zum Sieg reichte, war er dennoch zufriedener als noch bei den vorangegangenen IDM-Veranstaltungen. «Das war mein bisher bestes Rennen», stellte er auch nach dem ersten Rennen und seinem dritten Platz fest. Den Sieg hatte sich sein Vorjahres-Teamkollege Max Neukirchner geholt, der zu Yamaha gewechselt ist. Platz 2 ging an den bisherigen Seriensieger Markus Reiterberger.

«Ich war viel näher dran an den beiden», erklärte er nach Lauf 1. «Mitte des Rennens war es richtig schnell. Aber ich musste ordentlich Gas geben. Es war schwer, denn vor allem beim Bremsen musste ich ein hohes Risiko eingehen. Natürlich ist es okay, auf dem Podium zu stehen. Aber ganz ehrlich, dafür sind wir nicht angetreten.»

Auch im zweiten Lauf am Sonntag wählte Javier Forés die Ducati Panigale aus dem Vorjahr. «Mein Start war perfekt», freute sich der spanische Titelverteidiger. «Aber als Markus Reiterberger vorbeikam, musst ich hart puschen, um dran zu bleiben. Dann ist mir allerdings in der Kurve nach Start/Ziel ein Fehler unterlaufen.»

Der Ducati-Pilot legte zwar im Rennverlauf ähnliche Zeiten wie die beiden Spitzenreiter Reiterberger und Max Neukirchner hin, doch die durch den Patzer entstanden Lücke konnte er nicht mehr zufahren. Einen kleinen Trost gab es für den sonst so erfolgsverwöhnten Spanier. Das Team 3C Ducati, mit dem Forés im Vorjahr Meister wurde, ist seit 22 Rennen bei der IDM dabei. Und seit 22 Rennen konnte die Mannschaft aus Landsberg einen Fahrer auf dem Podium platzieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5