MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sidecars Rennen 1: Schlosser/Fries disqualifiziert

Von Rudi Hagen
Aufregung bei den Sidecars: Weil Markus Schlosser und Marcel Fries in Runde 9 beim IDM-Lauf in Oschersleben ihren Kotflügel verloren, wurden sie nach dem Rennen disqualifiziert.

Eines mal vorweg. Mike Roscher und Beifahrerin Anna Burkard holten sich den Titel in der IDM Seitenwagen. Mit ihrem 1000 ccm BMW-Gespann siegten sie in bisher allen Rennen dieser kurzen Saison bei den 1-Liter-Seitenwagen. Da das Reglement besagt, dass das Team, welches die meisten Punkte holt, IDM Meister wird und nur ein Titel vergeben wird, sind sie Deutsche Meister.

Roscher/Burkard wurden in diesem Rennen in der Motorsport Arena mit einem Rückstand von 47 Sekunden Sechste hinter fünf 600er-Teams. Soviel zum Sinn oder Unsinn des Reglements.

19 Sidecar-Teams starteten zum Sprintrennen über 12 Runden, der Brite Tim Reeves und sein französischer Beifahrer Kevin Rousseau legten nach der Disqualifikation vom letzten Mal einen Start-Ziel-Sieg hin. Aber sie wurden bis auf die letzten drei Runden immer von den Führenden der IDM-Sidecar 600, Markus Schlosser/Marcel Fries mit ihrer LCR Yamaha bedrängt.

Drei Runden vor Schluss lag plötzlich der Kotflügel des Schweizer Gespanns auf der Strecke. Die beiden retteten am Ende den vermeintlichen Platz 3 ins Ziel, hinter den Niederländern Bennie Streuer/Ilse de Haas, die 20 wertvolle Punkte ins Ziel retteten. Nach dem Rennen erfolgte die Disqualifikation für Schlosser/Fries, da die Niederländer Protest eingelegt hatten.

Vor dem letzten Rennen der Saison am morgigen Sonntag (11.25 Uhr) führen Schlosser/Fries mit einem einzigen Pünktchen Vorsprung vor Streuer/de Haas.

Ergebnisse Sidecars Rennen 1 Oschersleben Top 5:

1. Reeves/Rousseau (GB/F), 12 Runden
2. Streuer/Haas (NL), +6.702 sec
(3.) disqu. Schlosser/Fries (CH), +11.704
3. Päivärinta/Clement (FIN/F), +11.966
4. Sattler/Schmidt (D), +12.219
5. Roscher/Burkard (D/CH), +47.010

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12