Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

IDM Supersport: Doppelsieg für Günther Knobloch

Von Andreas Gemeinhardt
Günther Knobloch dominierte bei seinem Heimrennen

Günther Knobloch dominierte bei seinem Heimrennen

Günther Knobloch darf nach der Pole-Position und dem Sieg im ersten Lauf auch beim zweiten Rennen der IDM Supersport auf dem Salzburgring jubeln.

Als Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) schwer stürzt, wird das zweite Rennen der IDM Supersport auf dem Salzburgring bereits in der ersten Runde abgebrochen. Der Österreicher bleibt dabei unverletzt, aber sein Motorrad wird völlig zerstört. Damit ist das Rennwochenende für Kerschbaumer beendet.

Nach dem Neustart liegen Günther Knobloch (A/Yamaha), Lukas Pesek (CZ/Suzuki), Daniel Sutter (CH/Kawasaki), David Linortner (A/Yamaha) und Jesco Günther (D/Yamaha) ganz vorne. Sutter übernimmt in der zweiten Runde den ersten Platz. Der Schweizer zieht in seinem Windschatten Knobloch, Linortner und Günther mit.

Für Pesek ist der Express nach vorne abgefahren. Er fällt auf den fünften Rang zurück und verliert den auf dem Salzburgring so wichtigen Windschatten der ersten Vier. In der Mitte des Rennens geht Knobloch erneut in Führung. Günther, Sutter und Linortner streiten um den zweiten Platz, liegen aber schon über eine Sekunde hinter «Knobi». Dieser kontinuierlich anwachsende Rückstand erweist sich als zu gross für einen erneuten Angriff.

Nach der Pole-Position und dem Sieg im ersten Lauf triumphierte Günther Knobloch auch im zweiten Rennen. Die schnellste Rennrunde legte der österreichische Yamaha-Pilot in 1:23,075 Minute noch als Zugabe drauf.

Tabellenführer Jesco Günther holt sich auf dem zweiten Rang wichtige Punkte für das Gesamtklassement. Sutter hält Linortner im Kampf um den dritten Rang in Schach. Pesek wird Fünfter vor Luca Hansen (D/Yamaha), Roman Raschle (CH/Kawasaki), Thomas Walther (D/Suzuki), Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) und Marco Colandrea (CHYamaha).


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom fünften IDM-Lauf auf dem Salzburgring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/28, die ab kommenden Dienstag (5.Juli) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5