MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Jan Bühn: Neuanfang mit «Herzenswünsche Racing»

Von Andreas Gemeinhardt
Jan Bühn

Jan Bühn

Nach seinem Wechsel zum «Herzenswünsche Racing Team» fuhr Jan Bühn beim IDM-Eröffnungstraining auf dem Lausitzring die Bestzeit der Supersport-Piloten.

Jan Bühn gewann 2010 vorzeitig die DMV Rundstrecken Championship (DRC) in der Klasse Superstock 600 mit einer tadellosen Bilanz von 8 Siegen in 8 Rennen. 2011 fuhr der Kronauer mit einer Suzuki GSX-R 600 regelmässig in die Punkteränge der IDM Supersport. Als beste Einzelplatzierung erreichte er den fünften Platz beim Finale in Hockenheim und beendete die Saison auf dem zwölften Gesamtrang.

«Wir hatten es geschafft, mit rennsportbegeisterten Freunden, ein kleines privates Team auf die Beine zu stellen», blickt Bühn auf das vergangene Jahr zurück. «Der vierte Startplatz auf dem Sachsenring und Rang fünf zum Finale in Hockenheim waren Highlights, bei denen wir uns vor den grossen Teams nicht verstecken mussten.»

Nach Saisonende kam die Ernüchterung. Obwohl Bühns Team nur aus ehrenamtlichen Helfern bestand und seitens der technischen Ausrüster grosszügig unterstützt wurde, waren die Kosten für die komplette IDM-Saison so unerwartet hoch ausgefallen, dass eine Fortführung in gleicher Art und Weise nicht mehr realisierbar schien.

Daniel Rauh vom «Herzenswünsche Racing Team» suchte einen jungen talentierten Fahrer, der sich mit seinem Konzept identifizieren kann. Da Bühn sich neu orientieren und in der IDM bleiben wollte, vereinbarten beide ein Treffen. «Das Gesamtpaket war viel versprechend», meint Bühn. «Damit war klar, dass ich 2012 für das Herzenswünsche Racing Team fahre.»

Zum Team gehören Daniel Rauh, der die technische Leitung übernimmt und dessen Lebensgefährtin Christiane Welzel, die für das Teammanagement zuständig ist. Dazu Frank Hoffmann von Öhlins als Fahrwerksexperte, Olaf Handrick als Mechaniker und Gerd Ronellenfitsch, ein ehemaliger Mechaniker vom Kiefer Racing Team, der Bühn in fahrerischen und technischen Belangen hilft.

«Unsere Teamchefin, Christiane Welzel erlebte nach einer Lungentransplantation eine schwere Zeit, in der sie grosse Unterstützung durch Herzenswünsche e.V. erfahren hat. Sie möchte jetzt auf diesem Weg einen Teil davon zurückgeben. Ziel ist es, schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen den Therapie-Alltag abwechslungsreicher zu gestalten und für einen Moment in eine andere Welt abtauchen zu lassen, um so wieder Kraft zu tanken.»

Beim IDM-Eröffnungstraining auf dem Lausitzring lag Jan Bühn an der Spitze der Zeitentabelle. «Durch die Kälte war eigentlich nicht mehr als ein Funktionstest möglich», erklärt der 21-jährige Yamaha-Pilot. «Trotzdem war es schön zu sehen, dass ich ohne ein Risiko einzugehen und auf Zeiten zu achten der Schnellste war. In dieser neuen Saison möchte ich konstant Top-5-Platzierungen erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4