Formel 1: Max Verstappen ist baff

Kevin Wahr: Ein verschenkter IDM-Supersport-Sieg

Von Esther Babel
Kevin Wahr gibt den Ton an

Kevin Wahr gibt den Ton an

Ein missglücktes Ausbremsmanöver wirft den Schwaben im ersten Rennen in Zolder zurück. Die Wiedergutmachung folgt im zweiten Lauf.

Nachdem das Team RS Wahr ERC mit seinem Fahrer Kevin Wahr das Auftaktrennen Ende April auf dem Lausitzring gewonnen hatte, fand für den Schwarzwälder das zweite Rennwochenende der IDM Supersport am Mitte Mai auf der belgischen Rennstrecke in Zolder statt.

Um gut vorbereitet zu sein testete Wahr wie viele seiner Konkurrenten bereits eine Woche vorher auf dieser noch unbekannten Rennstrecke. «Ich mag die Strecke», sagte er anschliessend. «Sie ist anspruchsvoll und hat mit den Kuppen, auf denen es schwer ist, das Vorderrad am Boden zu halten, etwas Besonderes.»

Am IDM-Wochenende zeigte sich das gesamte Team optimistisch und Wahr lag in allen Trainingseinheiten auf den vorderen Plätzen. In den Zeittrainings am Samstag qualifizierte sich der Yamaha-Pilot, wie auch schon bei dem ersten Rennen in der Lausitz, auf dem vierten Platz. Beim ersten Rennen gewann Wahr den Start, bog als Führender in die erste Kurve ein. «Ich leistete einige Runden die Führungsarbeit, bis mich  Leon Bovée überholte», schildert Wahr sein Rennen. «Ich war ihm bis zur letzten Runde des Rennens dicht auf den Fersen. Mein Versuch, ihn in der letzten Runde zu überholen, scheiterte jedoch und ich musste drei Verfolger vorbei lassen. Am Ende landete ich auf dem verhältnismässig undankbarer fünften Platz.»

Das zweite Rennen am Sonntag startete unter schwierigen Wetterbedingungen. Zu Anfang des Rennens war die Strecke fast vollständig nass und die Fahrer fuhren auf Regenreifen. Während des Rennens trocknete die Strecke jedoch immer mehr ab. Wie auch im ersten Rennen setzte sich Wahr vom Start weg an die Spitze und kämpfte zu Beginn mit dem Schweizer Roman Stamm, seinem in der Meisterschaft grössten Konkurrenten. Im Ziel war nur der belgische Gastfahrer Wim van den Broek schneller.

«Dass ich im ersten Rennen den möglichen Sieg verschenkt habe, ärgert mich am meisten», muss Wahr nach getaner Arbeit zugeben. «Besonders für das Team fühle ich mich mittlerweile sogar in der Verpflichtung, gute Ergebnisse einzufahren, da dieses wirklich alles für den gemeinsamen Erfolg tut. Wir haben ein sehr gutes Motorrad, welches wir auch dank der Arbeit von Lothar Kraus, unserem Fahrwerksspezialisten von Öhlins, immer weiter verbessert haben. Nun sind wir in der Meisterschaft mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11