Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Lausletho (Suzuki): «Bin bereit für's IDM-Finale»

Von Esther Babel
Beim Finale der IDM Supersport in Hockenheim kann Tatu Lauslehto vom Team Suzuki Stoneline Mayer zum zweiten Mal Meister werden. Auch die Konkurrenz macht den Finnen nicht nervös.

Bei den letzten Rennen der IDM Supersport musste Tatu Lauslehto aus dem Team Suzuki Stoneline Mayer bei den Meisterschaftszählern ordentlich Federn lassen. Bis auf acht Punkte ist ihm Yamaha-Mann Jan Bühn im Kampf um den Titel bereits auf die Pelle gerückt. Aus seinem persönlichen Konzept lässt sich der Finne dadurch aber herzlich wenig bringen.

«Nein, vor dem letzten Rennen bin ich nicht nervös», antwortet er mit einem fragenden Blick. «Es ist nur ein Rennen, wie die anderen im Jahr auch.» Seine Taktik ist simpel. «Ich versuche einfach, zwei Mal zu gewinnen und das sollte dann für den Titelgewinn schon reichen, oder?»

Für einen Test auf dem Hockenheimring, wo Ende September der Showdown zwischen Lauslehto und Bühn steigt, war Lauslehto Anfang September extra von Finnland angereist. «Der Test lief sehr gut», versichert er. «Wir haben einige Set-up-Varianten durchprobiert und es sieht echt gut aus. Auf schnelle Rundenzeiten haben wir dabei nicht so wertgelegt. Jan Bühn war auch vor Ort, aber ich habe jetzt nicht wirklich danach geschaut, was er auf der Strecke so macht.»

Anschliessend ging es Ende letzter Woche noch zu einem weiteren Test an den ungarischen Pannoniaring. Auch von dort vermeldet der Finne gute Ergebnisse. Das Setting für trockene und auch nasse Bedingungen steht. «Wir sind gut vorbereitet auf das IDM-Finale», fasst er die Lage zusammen. «Hockenheim ist für mich eine gute Strecke und ich denke, auch für die Suzuki. Wir haben in den letzten Rennen vielleicht ein paar Punkte verloren. Aber für mich ist das kein Problem, denn ich bin ja nach wie vor Erster.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5