Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Tatu Lauslehto: IDM Superstock 2017 fest eingeplant

Von Esther Babel
Wenn die Suzuki GSX R 1000 auf den Markt kommt, ist das Comeback des Finnen mit dem Team Suzuki Stoneline Mayer in die IDM schon beschlossene Sache.

Ursprünglich wollte Tatu Lauslehto in dieser Saison überhaupt keine IDM Superstock 600 fahren. Er hatte beim Team Suzuki Stoneline Mayer abgesagt, als klar wurde, dass aus seinem Plan, mit der Suzuki GSX R 1000 in die laufende IDM Superstock 1000 einzusteigen, nichts wurde. Ein paar Superstock 600 Rennen bis zur Auslieferung des neuen Modells hätte Lauslehto noch hinter sich gebracht und sich parallel auf den Umstieg in die höhere Klasse vorzubereiten. Aber mehr auch nicht.

Doch als klar war, dass es in der aktuellen Saison mit dem neuen Modell nichts werden würde, kam Lauslehto ins Grübeln. «Als dann das neue Superstock 600-Reglement raus kam», erklärt der Finne, «war es mit meiner Motivation ganz aus. Auch das Teilnehmerfeld war nicht wirklich überzeugend. Da habe ich mich entschieden, es dieses Jahr zu lassen.» Lauslehto war im Vorjahr Vizemeister der IDM Supersport geworden, punktgleich mit Jan Bühn. Das neue Reglement bedeutete noch mehr Rückrüstung der technischen Möglichkeiten in Richtung Superstock und damit Seriennähe. Nicht nach dem Geschmack des technisch versierten Finnen.

«Die 600er-Akte war für mich eigentlich schon nach dem IDM-Finale 2015 geschlossen», so Lauslehto. «Ein paar Rennen wären auch dieses Jahr okay gewesen, aber keine komplette Saison.» Drei Rennen ist der Suzuki-Pilot nun aber doch gefahren. Er war kurzfristig für den verletzten Australier Kane Burns eingesprungen, der eigentlich seinen Platz übernommen hatte. Burns will in Zolder wieder auskuriert selber aufs Motorrad steigen. Wenn die Suzuki GSX R 1000 auf den Markt kommt, ist auch Tatu Lauslehto wieder mit dabei.

Langweile kommt beim Finnen dennoch nicht auf. Als Testfahrer für das Moto2-GP-Projekt von KTM hat er bereits in diesem Jahr zahlreiche Testrunden gedreht und wird auch noch so manchen Kilometer für den österreichischen Hersteller abspulen. Ausserdem hat er zu Hause einiges zu tun. Seine Frau Hanne Lauslehto ist selber erfolgreiche Sportlerin. Boxen und Kickboxen ist ihr Ding. Nach sechs finnischen Meistertiteln im Boxen und sieben im Kickboxen gab es im Vorjahr die World Cup Medaille. «Und in diesem Jahr sind wieder Europameisterschaften», weiss Tatu Lauslehto. Auch er selber ist nicht gerade unsportlich. Doch ein gemeinsames Training mit seiner Frau lehnt er dankend ab, seine Chancen heil davon zu kommen, wären eher gering.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5