Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Andreas Fichtenbauer:Vorzeitige Abreise aus Spielberg

Von Helmut Ohner
Für das Heimrennen auf dem Red Bull Ring hatte sich Andreas Fichtenbauer einiges vorgenommen, doch für den Yamaha-Piloten endete die Veranstaltung bereits nach dem zweiten freien Training.

Der zweite Lauf der IOEM Superbike in Rijeka endete für Andreas Fichtenbauer in einem Desaster. Bei einem Sturz in der ersten Runde wurde sein Motorrad übel zugerichtet. «Felgen, Heck, Tank, Gabelbaum und Steuergerät mussten ersetzt werden. Das war finanziell ein herber Rückschlag», erzählte der Yamaha-Pilot.

Vor dem Heimrennen auf dem Red Bull Ring lag der großgewachsene Niederösterreicher trotzdem noch hinter seinem Markenkollegen Julian Mayer an der zweiten Stelle in der Zwischenwertung der Meisterschaft. Fichtenbauer wollte in Spielberg mit zwei guten Platzierungen seinen zweiten Platz gegenüber Philipp Steinmayr absichern.

Doch schon im ersten freien Training musste er feststellen, dass der Motor Öl verlor. «Das Aggregat wurde nach dem Sturz neu aufgebaut», erzählte der 35-jährige Techniker. «Zuerst vermuteten wir, dass das Öl aus der Zylinderkopfentlüftung kommen könnte und wir haben sie sicherheitshalber abgedichtet, leider ohne Erfolg.»

Nach dem zweiten freien Training räumte Fichtenbauer seine Box. «Bevor wir nicht wissen, woher das Öl kommt, macht es keinen Sinn, hier zu fahren. Zu allem Überfluss ist auch noch die Elektronik ausgefallen und an den Felgen haben wir Haarrisse entdeckt. Dass mir so etwas ausgerechnet beim Heimrennen passiert, ist doppelt ärgerlich.»

«Der Motor ist sofort nach der Veranstaltung zu YART-Yamaha gebracht worden. Ich hoffe, dass der Fehler rasch gefunden wird. Vor dem Finale Anfang Oktober in Oschersleben möchte ich unbedingt noch einen Funktionstest unternehmen. Davon wird auch abhängen, ob ich mich auf den Weg nach Deutschland machen werde. Mein Ziel ist es jedenfalls, dort zu fahren. Ich möchte wenigstens den dritten Platz in der IOEM behalten. Außerdem gefällt mir das Layout der Strecke.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 23.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 23.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 23.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 6