MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Vorzeitiges Saisonende für Thomas Berghammer (Suzuki)

Von Helmut Ohner
Thomas Berghammer beendet die Saison 2015 vorzeitig

Thomas Berghammer beendet die Saison 2015 vorzeitig

Wegen einer immer noch nicht ausgeheilten Verletzung hat sich Thomas Berghammer beschlossen, beim Saisonfinale auf dem Slovakiaring nicht mehr anzutreten.

Die Saison begann für Thomas Berghammer mit einem schweren Sturz bei der ersten Veranstaltung der Alpe Adria Meisterschaft auf dem Adria International Raceway schmerzhaft. Der Salzburger stürzte im Training und zog sich dabei zahlreiche Brüche im Bereich der Brustwirbel sowie eine Knorpelverletzung im linken Knie zu.

Als Konsequenz des Unfalls musste der Suzuki-Pilot auf den Saisonauftakt der IOEM Superbike verzichten. Erst Mitte Juni konnte sich der Vize-Meister des Vorjahres wieder in den Sattel seines Motorrades schwingen. Mit den Rängen 4 und 7 lief es für Berghammer in Rijeka alles andere als wunschgemäß.

Auch ein Monat später wurde der zweimalige österreichische Supersport-Meister bei der dritten IOEM-Veranstaltung in Most noch sichtlich von der in Italien erlittenen Verletzung eingebremst. Das erste Rennen beendete er zwar hinter Roland Resch auf dem zweiten Rang, im zweiten Lauf reichte es dann nur zum sechsten Platz.

Die Brüche der Wirbelfortsätze waren zu diesem Zeitpunkt zwar längst zur Zufriedenheit des 30-jährigen Salzburgers ausgeheilt, doch die Knorpelverletzung verursachte immer noch starke Schmerzen, die ihn am schnellen Motorradfahren hinderten. «Ohne Schmerzmittel könnte ich gar nicht fahren», verriet Berghammer damals.

Schon auf die Rennen auf dem Hungaroring verzichtete der ehemalige Moto Crosser, jetzt entschloss sich Berghammer, in diesem Jahr kein Rennen mehr zu bestreiten. «Es macht einfach keinen Sinn unter diesen Voraussetzungen zu fahren. Ich hätte es nur dann probiert, wenn ich in der Endabrechnung noch Chancen auf die Top-3 gehabt hätte.»

«Ich kann mein Fitnessprogramm nicht so abspulen wie es für meinen Sport eigentlich erforderlich wäre ohne dauerhafte Schäden zu riskieren. Derzeit befinde ich mich noch in Therapie. Ab Oktober möchte ich wieder mit leichtem Training beginnen. In der nächsten Saison will ich wieder in den Kampf um den Titel eingreifen. Die neue Suzuki ist auf jeden Fall bereits bestellt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 5