Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jochen Rotter nach zwei Rennen mit Punktemaximum

Von Helmut Ohner
Jochen Rotter gewinnt beide Läufe auf dem Slovakiaring

Jochen Rotter gewinnt beide Läufe auf dem Slovakiaring

Jochen Rotter (Suzuki) gab sich auch im zweiten Rennen zur IOEM Superstock 600 keine Blöße und gewann mit komfortablem Vorsprung auf Philipp Steinmayr (Yamaha) und Jakob Furtner (MV Agusta).

Wie schon am Vortag konnte Jochen Rotter auf seiner Suzuki GSX-R600 bereits in der Startrunde seine Konkurrenten aus dem Windschatten schütteln. Je länger das Rennen dauerte, desto größer wurde der Vorsprung des mehrfachen österreichischen Meisters. Nach neun Runden hatte der erste Verfolger mehr als zehn Sekunden eingebüßt.

Um den zweiten und dritten Platz gab es einen munteren Zweikampf zwischen dem Jakob Furtner und Philipp Steinmayr, bei dem mehrmals die Positionen gewechselt wurden. Das entscheidende Überholmanöver gelang Steinmayr in der siebenten Runde. Am Zielstrich trennten beide 51 Tausendstel Sekunden.

Ebenso verbissen wurde zwischen den Yamaha-Piloten Josef Engerisser, Raimund Söllinger, Julian Trummer und dem Kawasaki-Fahrer Gerold Gesslbauer um die Positionen vier bis sieben gekämpft. Am Ende sollte Engerisser in diesem unterhaltsamen Vierkampf knapp die Oberhand behalten.

Ergebnis
1. Jochen Rotter, Suzuki, 9 Runden in 20.02,650. 2. Philipp Steinmayr, 10,229 sec. zur. 3. Jakob Furtner (D), MV Agusta, +10,280 sec. Josef Engerisser, beide Yamaha. 5. Raimund Söllinger. 6. Julian Trummer, alle Yamaha. 7. Gerold Gesslbauer. 8. Klemens Pelzl, beide Kawasaki. 9. Harald Rauer (D). 10. Lukas Walchhütter. 11. Daniela Weingartner (D), alle Yamaha. Schnellste Runde: Rotter in 2.12,328.

IOEM-Stand (nach 2 von 10 Rennen)
1. Rotter, 53 Punkte. 2. Steinmayr und Furtner, beide 36. 4. Engerisser, 26. 5. Söllinger und Gesslbauer, beide 20. 7. Trummer, 18. 8, Walchhütter, 16. 9. Rauer, 14. 10. Weingartner, 11. 11. Pelzl, 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5