MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Rijeka: Rotter siegt vor Engerisser und Gesslbauer

Von Helmut Ohner
Jochen Rotter gewinnt den zweiten Lauf in Rijeka

Jochen Rotter gewinnt den zweiten Lauf in Rijeka

Nach Platz 2 im Samstagsrennen holt sich Jochen Rotter vor Josef Engerisser und Gerold Gesslbauer den Sieg im zweiten Rennen der IOEM Superstock 600 in Rijeka. Vortagessieger Philipp Steinmayr scheidet durch Sturz aus.

Vom Start setzte sich der Vortagessieger Philipp Steinmayr sofort an die erste Stelle. Doch nach der dritten Runde fehlte der 22-jährige Yamaha-Pilot plötzlich auf dem Zeitenmonitor. Im harten Zweikampf musste der Oberösterreicher in der ersten Kurve nach Start und Ziel hart zu Boden. Trotz seines Ausfalls behielt Steinmayr, der sich beim Unfall wieder an seiner ohnedies lädierten Schulter verletzte, den zweiten Rang in der Meisterschaftstabelle.

Jochen Rotter nahm das Geschenk seines Kontrahenten dankend an. Ohne wirklich gefordert worden zu sein, gewann der 30-jährige Niederösterreicher auf seiner Suzuki 4,3 Sekunden vor dem Tiroler Josef Engerisser (Yamaha) und dem Steirer Gerold Gesslbauer (Kawasaki), die sich rundenlang um den zweiten Platz duelliert hatten. Vierter wurde wie am Vortag Julian Trummer (Yamaha), dessen Schalthebel in der vorletzten Runde gebrochen war.

Lukas Walchhütter entschied den Zweikampf um den fünften Platz mit Raimund Söllinger für sich und Daniela Weingartner schnappte sich in der Schlussphase den siebenten Rang von Turgut Durugan.

Ergebnis
1. Jochen Rotter, Suzuki, 14 Runden in 22.06,405. 2. Josef Engerisser, Yamaha, 4,342 sec zur. 3. Gerold Gesslbauer, Kawasaki, +5,444 sec. 4. Julian Trummer. 5. Lukas Walchhütter. 6. Raimund Söllinger. 7. Daniela Weingartner (D). 8. Turgut Durugan, alle Yamaha. Schnellste Runde: Rotter in 1.33,385.

IOEM-Stand (nach 6 von 10 Rennen)
1. Rotter, 150 Punkte. 2. Philipp Steinmayr, Yamaha, 95. 3. Gesslbauer, 89. 4. Engerisser, 85. 5. Trummer, 68. 6. Walchhütter, 57. 7. Söllinger, 49. 8. Weingartner, 41. 9. Jakob Furtner (D), MV Agusta, 36. 10. Durugan, 26. 11. Klemens Pelzl, Kawasaki, 25. 12. Harald Rauer (D), Yamaha, 22.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5