Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lösungen für KTM AG: Es herrscht einige Zuversicht

Von Gino Bosisio
Am 24. Januar ist vor Gericht in Ried im Innkreis die nächste Berichtstagsatzung

Am 24. Januar ist vor Gericht in Ried im Innkreis die nächste Berichtstagsatzung

Bei der im Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung befindlichen KTM AG laufen die letzten Vorbereitungen für die kommenden beiden wichtigen Termine, die richtungsweisend für die geschäftliche Zukunft sind.

In ganz Österreich und weit darüber hinaus warten die Menschen auf die nächsten Neuigkeiten rund um den tief in der Krise steckenden Motorradhersteller KTM. Die Mattighofener haben innerhalb der nächsten Tage sehr wichtige Termine vor sich; bereits am Freitag, 24. Januar, wartet vor Gericht in Ried im Innkreis die nächste Berichtstagsatzung.

Dort werden die bisher aufgetretenen und angemeldeten Gläubiger namhaft gemacht und jene Investoren genannt, die zur Erfüllung der Schuldentilgungsquote von 30 Prozent beitragen sollen. Dies ist besonders spannend, da noch nicht absehbar ist, welchen Weg KTM gehen wird. Mehrere potenzielle Investoren aus dem asiatischen, amerikanischen und europäischen Raum haben Interesse bekundet – Partner Bajaj, CFMOTO aus China und Investor Fountainvest aus Hongkong gaben bereits eine Absichtserklärung ab.

Dem Vernehmen nach hat auch mindestens ein weiterer großer, namhafter Motorradhersteller Erkundigungen bei der Citigroup Bank eingeholt.

KTM-Chef Stefan Pierer und Co-Geschäftsführer Gottfried Neumeister waren nach Jahresbeginn in Indien und haben dort mit Bajaj direkt verhandelt. Am Montag, 27. Januar, findet die außerordentliche Hauptversammlung der Pierer Industrie AG statt. Diese dient dazu, in der Gesellschaft rechtliche Voraussetzungen für frisches Kapital zu schaffen. Schauplatz dieser wichtigen Zusammenkunft wird das «House of Brands» in Munderfing sein. Ende Februar muss dann der gesamte Restrukturierungsplan für die Pierer-Gruppe stehen.

In den vergangenen Tagen wurden bei den Orangen intern viele Meetings und Gespräche abgehalten. Es geht auch darum, möglichst klar und akkurat aufzutreten. Ab Freitag muss in allen Belangen mit absoluter Entschlossenheit kommuniziert und agiert werden – dies wird auch von Insolvenzverwalter Peter Vogl erwartet.

Gewöhnlich gut informierte Quellen bestätigen übereinstimmend, dass es für KTM, die Mitarbeiter und Gläubiger eine Lösung gibt. Nach letzten Informationen werden aber sicher nicht alle der drei bisher genannten Investoren andocken, da es unter den Bietern Animositäten gibt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4