Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Idee für eine Teillösung: KTM-Vorstand als Investor?

Von Johannes Orasche
Stephan Zöchling

Stephan Zöchling

Bei KTM werden die Sanierung, Restrukturierung und Redimensionierung vorangetrieben. Bestimmendes Thema bleibt, welche Investoren dafür sorgen werden, dass die Firma wieder liquide wird.

Bei der ins Trudeln gekommenen KTM AG und zwei weiteren Gesellschaften der Pierer Mobility läuft der Countdown zum nächsten wichtigen Termin. Am 25. Februar muss die Pierer-Gruppe den Sanierungsplan, inklusive der Vorhaben für die KTM AG, konkret erläutern. Dann stimmen die Gläubiger darüber ab.

Wichtig sind die Signale, die im und vom Unternehmen ausgesendet werden: Der Betriebsrat rechnet aktuell nicht mit weiteren Kündigungen.

Der neue Vorstand der Pierer Industrie AG und Aufsichtsrat der Pierer Mobility, Stephan Zöchling (53), gab zuletzt ein kräftiges Bekenntnis zum Standort in Mattighofen/Munderfing ab. «Teile der Produktion werden immer in Österreich angesiedelt sein.» Zöchling wird als harter und gewiefter Verhandler beschrieben, er und KTM-Mastermind Stefan Pierer sind bekannt.

Zöchling bestätigte zuletzt auch, dass er bereits einen zweistelligen Millionenbetrag investiert hat. Dieses Geld wurde verwendet, um die kurzfristige Liquidität in den Gesellschaften KTM, KTM F&E sowie KTM Components zu stärken.

Der Manager hat nun angekündigt, darüber hinaus investieren zu wollen. Er habe bei einem Deal vor zwei Jahren mit dem Europa-Teil der russischen Sberbank gutes Geld verdient. «Ich bin offenbar, wie 20 andere auch, im Datenraum und habe mich dem normalen Verkaufsprozess der Citibank unterworfen», erklärte Remus-Miteigentümer Zöchling in einem Interview mit dem Magazin «Trend». Damit meint er die Prüfung der Investoren, die von der Citibank Europe durchgeführt wird.

Über die Höhe seines möglichen Investments schweigt Zöchling: «Das darf ich aus übernahmerechtlichen Gründen nicht sagen. Pierer Mobility ist ja börsennotiert, da gelten bekanntlich strenge Regeln. Aber ich habe mit der Sberbank ein bisschen Geld verdient, das ich reinvestieren möchte.»

Eine Investition von Zöchling wäre für die KTM AG und die Mutter Pierer Mobility ein strategisch enorm wichtiger Schritt. Denn Zöchling könnte gemeinsam mit anderen ihm nahestehenden Investoren verhindern, dass Geldgeber aus dem asiatischen Raum die Überhand gewinnen und damit das Zepter bei KTM übernehmen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 5