Ducati XDiavel V4: Neues Design, mächtig Dampf
Unsereiner, dessen Herz nicht für Cruiser entflammt ist, muss eine Fotografie der 2024er Ducati XDiavel V4 als Referenz zu Rate ziehen, um nach umfangreicher Bildrätsel-Suche kaum Unterschiede zu bemerken.
Geblieben ist die mächtige Gesamterscheinung mit dem V-Motor im Zentrum und die Einarmschwinge. Gemäss Ducati soll der Fahrer eine bequemere Sitzhaltung einnehmen und Fahrer wie Beifahrer auf komfortableren Sätteln Platz nehmen.
Aus Ducatis hochgradig verklausulierter Mitteilung geht nicht hervor, was eigentlich passiert ist: Ducati stellt seine Cruiser-Baureihe um auf den V4-Motor, ein solches Motorrad mit dem bislang in der XDiavel verbauten 1260er V2 ist nicht mehr im Programm.
Die schon bislang angebotene Ducati Diavel V4 (ohne X vor dem Diavel) bleibt im Programm. In beiden Modellen ist der V4 mit 1158 ccm verbaut, der aus dem Vollen 168 PS bei 10.750 und 126 Nm bei 7500/min schöpft. Die in den Cruiser-Modellen verbaute V4-Motorversion kommt ohne desmodromische Ventilsteuerung aus.
Das Fahrwerk und die umfangreiche Assistenz-Elektronik sind ebenfalls weitgehend identisch. Das 2025er Modell der Ducati XDiavel V4 ist lieferbar in Rot und Schwarz ab Mai zu Preisen ab 28.990 €. Das Schestermodell Diavel V4 bleibt für 27.490 € im Angebot.