Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Langen Lightspeed: Jetzt noch ein Turbo dran

Von Rolf Lüthi
An Enthusiasmus mangelt es nicht: Langen Motorcycles will noch 2025 mit der Produktion eines Muscle Cruisers beginnen – und kündigt eine Kleinserie innerhalb der Kleinserie mit Turbo und 300 PS an.

Wir erinnern uns, sofern wir recht tief im Langzeit-Gedächtnis kramen: Ab 2008 verbaute Buell in seinen Strassensportmotorrädern nicht mehr die luftgekühlten Motoren von Harley-Davidson, sondern wollte mit einem modernen V2 durchstarten. Diesen Motor baute Rotax: Einen flüssigkeitsgekühlten V2 mit DOHC-Ventilsteuerung und Vierventil-Zylinderköpfen mit zunächst 1125 ccm, ab 2012 mit 1190 ccm. Der unkonventionelle Zylinderwinkel von 72° erinnert an die damals schon verschwundene französische Marke Voxan.

Das unkonventionelle, klobige Design kurbelte die Verkaufszahlen keinesfalls an, war aber wohl nicht der alleinige Grund, dass die Buell 1190 RC floppte und 2017 eingestellt wurde. Trotz eines Preises von mehr als 40.000 Euro war die Produktion bei Stückzahlen von einigen Dutzend bis einigen Hundert nie kostendeckend.

Etwas weniger weit zurück müssen wir in den Erinnerungen kramen, um uns der britischen Manufaktur Langen zu erinnern, welche 2021 ein Motorrad mit einem 250er Zweitakter baute. Den Motor steuerte die italienischen Manufaktur Vins bei. Es handelte sich um ein Motorrad ohne EU-Strassenzulassung. Nach eigenen Angaben sind 81 der geplanten 100 Stück verkauft, 32 davon bereits ausgeliefert. Hinter der Firma Langen Motorcycles steht Chris Ratcliffe, vormals Chefingenieur beim Kleinserienhersteller CCM.

Zwei Jahre später, also 2023, kramte Ratcliffe den einst von Buell verbauten 1200er V2 von Rotax hervor und baute damit die Langen Lightspeed LS12, ein unverkleidetes, sportliches Motorrad mit Gitterrohrrahmen. Eine Spitzenleistung von 185 PS bei einem Gewicht von 185 kg wurde versprochen und eine Kleinserie von 185 Stück auf 2025 für den englischen Markt angekündigt. Auf 2026 wird die EU-Homologation angestrebt, was dem Absatzmarkt signifikant vergrössern würde.

Inzwischen wurden ein höherer Lenker und tiefer liegende Fussrasten verbaut und die Langen Lightspeed in Muscle Cruiser umkategorisiert. Produktionsbeginn der Langen Lightspeed LS12 ist auf das letzte Quartal 2025 angekündigt. Parallel dazu soll es eine in kleiner Stückzahl gefertigte Version mit Turbolader geben, von 300 PS ist zu hören. Parallel zum Tagesgeschäft sucht Langen Investoren und plant über die Plattform europe.republic ein Crowdfunding.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 8