Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Grand Prix in Herxheim: Der Countdown läuft

Von Manuel Wüst
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Kracher der Langbahn-Saison an Christi Himmelfahrt (29. Mai) im Herxheimer Waldstadion: Dann steigt der erste von fünf Grands Prix 2014.

Im 15 Mann starken Teilnehmerfeld der Weltmeisterschaft ist die Crème de la Créme des Sandbahnsports vertreten und jeder Fahrer hat das Potenzial einen Lauf oder sogar die gesamte Veranstaltung zu gewinnen.

«Da jeder erfahrene Punkt für die Wertung zur Weltmeisterschaft zählt, muss man in jedem Lauf konstant punkten», erklärte Richard Speiser, der als einer von zwei Clubfahrern der MSV Herxheim fest im Fahrerfeld steht und sich wie sein Clubkamerad Erik Riss bereits auf das Rennen am Vatertag freut.

Die Besucher im Waldstadion haben zudem seit Langem mal wieder die Möglichkeit, den Weltmeister live auf der Bahn zu sehen. Der vierfache Titelträger Joonas Kylmäkorpi bestreitet auf der Langbahn ausschließlich die Rennen zur Weltmeisterschaft. Somit bietet sich in Herxheim eine von nur zwei Chancen in diesem Jahr, das Phänomen Joonas Kylmäkorpi in Deutschland auf der Langbahn zu erleben.

Abschied von Tommy Kunert

Einen Abschied werden die Besucher ebenfalls erleben, denn mit Thomas Kunert rollt einer der ganzen Großen des Gespannsports im Rahmen seiner persönlichen Abschiedstournee letztmals am Vatertag in Herxheim ans Startband. Der Multi-Europameister und mehrfache Deutsche Meister beschloss, sich vom Bahnsport zurückzuziehen und wird 2014 nur noch bei ausgewählten Veranstaltungen Abschiedsrennen bestreiten.

Im Rahmenprogramm der Weltmeisterschaft werden die internationalen Gespanne ans Startband rollen und bereits am Mittwochmittag und Donnerstagvormittag werden die nationalen Solisten und Gespanne ihre Rennläufe austragen.

Zeitplan Langbahn-GP Herxheim/D:

Mittwoch, 28. Mai:
15 Uhr Training Rahmenprogramm
16 Uhr Training WM-Teilnehmer
18 Uhr Rennläufe Rahmenprogramm

Donnerstag, 29. Mai:
9 Uhr Training & Rennläufe Rahmenprogramm
10:45 Uhr Warm-up WM-Teilnehmer und Rennläufe Rahmenprogramm
13 Uhr Fahrervorstellung
13:30 Uhr Rennbeginn Hauptrennen

Eintrittspreise:
Erwachsene 14€, Jugendliche 13 bis 17 Jahre 8€, Kinder bis 12 Jahre frei. Überdachter Sitzplatz auf der Tribüne 20€; alle Preise inkl. 2€ WM-Zuschlag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 25.04., 22:00, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 4