Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Smolinski: «Dann muss er früher aufstehen!»

Von Ivo Schützbach
Martin Smolinski liess sich nicht einschüchtern

Martin Smolinski liess sich nicht einschüchtern

Martin Smolinski ist einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Er lässt sich auch von den FIM-Offiziellen nicht einschüchtern.

Startversuche unter roter Flagge – von Schiedsrichtern nicht gerne gesehen. Schon gar nicht bei WM-Läufen. Wheelies unter Rot ebenfalls nicht. Während die Fans von [*Person Martin Smolinski*] in Forssa begeistert waren, lies Referee Thierry Bouin die Muskeln spielen und schloss den Bayer vom Startbandtraining aus. Was diesem allerdings herzlich egal war. Er gewann im späteren Rennen trotzdem alle sechs Läufe.

In der Fahrerbesprechung nutzte Smolinski dann die Gelegenheit, um dem Franzosen mal richtig die Meinung zu sagen. Klug schickte er eine Entschuldigung für sein Fehlverhalten voraus, bevor er zum Gegenangriff überging.

Der Grund für den Unmut des 25-Jährigen: Die Innenbegrenzung der Sandbahn war nur durch einen weissen Strich gekennzeichnet, manch ein Fahrer nutzte am Kurvenausgang die Abkürzung. Vom Schiedsrichter war das nicht zu sehen. Die Fahrer wiesen Bouin vor dem Training darauf hin – passiert ist natürlich nichts.

Als ihn Smolinski dann vor allen Fahrern und Offiziellen fragte, warum nichts passierte, bekam er als Antwort, es wäre nicht mehr genügend Zeit gewesen. Antwort Smolinski: «Dann musst du eben früher aufstehen!»

Was manch einer als fehlenden Respekt interpretierte, war in Wirklichkeit nur das, was ohnehin alle dachten.
«Jede Woche habe ich auf Langbahnrennen solche Diskussionen», hielt Smolinski fest. «Von uns Fahrern wird erwartet, dass wir uns an die Regeln halten und einen perfekten Job erledigen. Genau das Gleiche erwarte ich von den Offiziellen. Es kann nicht sein, dass auf einmal nach dem Training neue Innenbegrenzungen gezogen und so die Bahn verändert wird. Nur, weil dem Herrn Schiedsrichter bei der Bahnbegehung vor dem Training nicht auffällt, was er zu tun hat. Und er wurde ja mehrfach darauf hingewiesen. Mir ist es egal, wenn ich mich mit so einem anlege. Ich sage immer meine ehrliche Meinung und stehe dann auch dazu!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 6