Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Denkt die FIM auch an die Fahrer?

Kolumne von Manuel Wüst
Die wunderschöne Anlage im norwegischen Forus

Die wunderschöne Anlage im norwegischen Forus

Der Kalender für die Langbahn-WM 2011 ist bekannt. Erfreulich, dass die Serie mit zwei Rennen in Skandinavien ausgebaut wird.

Auf die Fahrer kommen zwar einige Reisestrapazen zu, doch die Anlage in Forssa erhielt beim Challenge Bestnoten, die beiden Grands Prix im hohen Norden könnten zu einem Gewinn für die Weltmeisterschaft werden.

Die Terminwahl für die Rennen in Norwegen und Finnland ist jedoch unglücklich. Nach dem Grand Prix in Norwegen haben die Fahrer 14 Tage Zeit für die Reise nach Finnland. Sie müssen dazu eine Strecke von knapp 1400 km durch Schweden absolvieren. Viele werden sich die Frage stellen, ob es sich lohnt, von Norwegen zurück nach Deutschland, Frankreich oder Grossbritanien zu reisen. Oder doch lieber 14 Tage Urlaub mit der gesamten Crew in Norwegen, Finnland oder Schweden machen, was mit enormen Kosten verbunden ist?

Da der EM-Kalender noch nicht bekannt ist, kann es passieren, dass an dem Wochenende zwischen den Skandinavien-Grands-Prix Qualifikationsläufe sind – oder lukrative internationale Rennen, bei denen nach langer Anreise dann sicher kein Geld mehr hängen bleibt.

Nach dem Finnland-GP am Samstagabend müssen die Fahrer ins 3000 km entfernte Marmande nach Südfrankreich reisen, um dort am Mittwochabend am Startband zu stehen. Die Motorräder müssen in dieser Zeit auch noch gewaschen und präpariert, Motoren umgebaut werden. Diese Fakten wurden bei der Planung wohl übersehen.

Lesen Sie im ganzseitigen Interview in Ausgabe 44 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, was sich der WM-Dritte Richard Speiser für die Zukunft vorgenommen hat – seit 26. Oktober für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5