Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Valencia: Tom Lüthi mit Highsider, Morbidelli vorne

Von Sharleena Wirsing
Der Valencia-Test begann ereignisreich, als bereits um 11:31 Uhr die rote Flagge geschwenkt werden musste. Franco Morbidelli ist bisher der schnellste Moto2-Pilot.

Kurz nach 10 Uhr wagten sich die ersten Piloten in Valencia auf die Strecke. Die Suter-Piloten Sandro Cortese und Marcel Schrötter gingen ab 10:40 Uhr nacheinander auf die Strecke. Bereits um 11:31 Uhr wurde die rote Flagge geschwenkt. Tom Lüthi wurde per Highsider von seiner Kalex geschleudert, im Anschluss musste die Strecke gereinigt werden.

«Ich hatte in Kurve 4 einen kleinen Highsider, in der ersten Rechtskurve. Das war gleich in meiner zweiten Runde. Richtig blöd, aber es ist mir nichts passiert. Auch das Motorrad schaut nicht so schlimm aus. Es war auf jedem Fall ein richtiger Weckruf», erklärte Lüthi in der Box des Teams CarXpert Interwetten. «Morgen werde ich diesen Sturz schon spüren, aber im Moment ist alles in Ordnung. Ich habe mich sofort gut gefühlt, vielleicht zu schnell zu gut. Die Reifen waren so an der Grenze von der Temperatur her. Ich war zu schnell für die Temperatur des Reifens, ein schlechter Mix.»

Um 13 Uhr lag Franco Morbidelli mit 1:35, 691 min an der Spitze der Zeitenliste und war damit 0,013 sec schneller als Takaaki Nakagami aus dem Idemitsu-Team. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit beim Grand Prix im November lag bei 1:34,879 min. Auf Platz 3 folgte Marcel Schrötter als bester Suter-Pilot mit 0,244 sec Rückstand.

Unter den Moto3-Piloten, die mit einem Transponder unterwegs sind, lag Nicolò Bulega mit 1:40,553 min vor Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2016 lag bei 1:39,261 min.

Die Zeiten des Valencia-Tests, 12:45 Uhr:

1. Franco Morbidelli (Moto2, Kalex) 1:35,691 min
2. Takaaki Nakagami (Moto2, Kalex) 1:35,704
3. Marcel Schrötter (Moto2, Suter) 1:35,935
4. Xavi Vierge (Moto2, Tech3) 1:36,766
5. Remy Gardner (Moto2, Tech3) 1:37,014
6. Jorge Navarro (Moto2, Kalex) 1:37,052
7. Khairul Idham Pawi (Moto2, Kalex) 1:37,665
8. Yonny Hernandez (Moto2, Kalex) 1:37,845
9. Francesco Bagnaia (Moto2, Kalex) 1:37,862
10. Sandro Cortese (Moto2, Suter) 1:37,956
11. Stefano Manzi (Moto2, Kalex) 1:38,309
12. Danny Kent (Moto2, Suter) 1:39,053
13. Dominique Aegerter (Moto2, Suter) 1:40,261
14. Nicolò Bulega (Moto3, KTM) 1:40,553
15. Philipp Öttl (Moto3, KTM) 1:41,267
16. Andrea Migno (Moto3, KTM) 1:42,149

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5