Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Sandro Cortese: Kontakte zu Tech3 und SIC-Team

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Weil Remy Gardner verletzt ist und sich Fahmi Khairuddin zurückgezogen hat, bieten sich Sandro Cortese aktuell Chancen in der Moto2-WM. Aber er fragt sich: Macht das Sinn?

Sandro Cortese hat nach seinem Umstieg in die Supersport-WM auf der Yamaha R6 des Kallio-Teams bisher einen dritten, vierten, ersten und sechsten Platz erzielt. Er liegt nach 4 von 10 Rennen in der WM an dritter Stelle. 1. Mahias 71 Punkte. 2. Krummenacher 70 Punkte. 3. Cortese 64 Punkte.

Cortese ist nach dem WM-Titelgewinn in der Moto3-Klasse (auf der Red Bull Ajo-KTM) fünf Jahre für Dynavolt Intact GP-Team, in der Moto2-WM gefahren, er hat drei Podestplätze sichergestellt.

Momentan sind zwei Moto2-Stammfahrer verletzt, nämlich Domi Aegerter (Kiefer Racing) und Remy Gardner (Tech3). Dazu ist Corteses Kumpel Zulfahmi Khairuddin nach dem Jerez-GP beim malaysischen SIC-Moto2-Team zurückgetreten.

Es besteht also bei einigen Teams Nachfrage nach Ersatzpiloten.
Sandro Cortese räumt ohne Umschweife ein: «Ich bin mit Hervé Poncharal von Tech3 und mit Johan Stigefelt vom SIC-Team in Kontakt.»

Corteses Supersport-Vertrag erlaubt ihm Seitensprünge Richtung Moto2-WM, falls die Einsätze terminlich nicht mit der SSP-Rennserie kollidieren.

Cortese: «Aber beide Teams haben noch keinen genauen Plan hinsichtlich des Ersatzfahrers. Außerdem stellt sich die Frage, ob solche Aktionen neben der Supersport-WM Sinn machen. Ich mache lieber eine Sache richtig als zwei Sachen halb…»

Beim Tech3-Team würde Cortese auf einer Eigenbau-Maschine sitzen mit KYB-Suspension, Gardner fällt bis zum Sommer aus. Im SIC-Team winkt eine Kalex, es gibt dort keinen Teamkollegen, dafür ein Moto3-Petronas-Sprinta-Honda-Team mit Sasaki und Norrodin.

«Ich will lieber das Maximum aus der Supersport-WM 2018 herausholen. Für 2019 kann ich dann in Ruhe die Möglichkeiten für die Supersport-WM, für die Moto2 oder Superbike-WM abklären. In die Moto2-WM kehre ich nur zurück, wenn man mir das richtige Paket anbietet. Die Superbike-WM interessiert mich nur, wenn mich ein Werksteam anfragt. Das Tech3-Team mit KTM wäre für 2019 sicher reizvoll. Momentan bedeutet mir ein Sieg in der Supersport-WM mehr als ein siebter Platz in der Moto2.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 9